Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Deutschlandweit wurden 4.923 kleine und mittelständische Unternehmen für die begehrte Wirtschafts-Auszeichnung „Große Preis des Mittelstandes“ nominiert. Der Preis wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt. In der Wettbewerbs-Region Bayern wurden insgesamt 994 herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten nominiert. Darunter ist auch der Sonnenschutz-Vollsortimenter REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH aus Rettenbach.
Nicht nur Zahlen und Innovationen zählen
Bei der Auswahl des Preisträgers werden neben Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätzen auch das Unternehmen als Ganzes sowie seine Rolle in der Gesellschaft betrachtet. Von besonderer Bedeutung ist außerdem das diesjährige Motto des Wettbewerbs: „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“. Gefordert sind hervorragende Leistungen der Unternehmen. Diese werden in ihrer Gesamtheit von den Juroren der Oskar-Patzelt-Stiftung geprüft. Betrachtet werden dabei Kriterien wie die Schaffung beziehungsweise Sicherung von Arbeits- und Ausbildungs-Plätzen. Auch Themen wie Modernisierung und Innovation sowie Service/Kundennähe und Marketing werden geprüft. Zusätzlich steht auch das Engagement des Unternehmens in der Region im Fokus.
Wettbewerbs-Unterlagen sind eingereicht
Die Auszeichnung wurde erstmals 1994 ins Leben gerufen. Für Reflexa ist es eine besondere Ehre, für den Wettbewerb nominiert worden zu sein. „Als Unternehmen sind wir sehr stolz auf die Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes“, so Miriam Albrecht, Geschäftsführerin bei Reflexa, „Natürlich sind wir jetzt – nach Einreichung der Wettbewerbs-Unterlagen – auf das Juryurteil gespannt.“ Die REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH hat sich in den über 55 Jahren seit der Gründung zu einem Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern entwickelt. Der Stammsitz des Familien-Unternehmens ist in Rettenbach im Landkreis Günzburg. Daneben betreibt REFLEXA ein Zweigwerk im sächsischen Oederan.
Aktiv beim 3. Günzburger Alkoholfrei Cross-Triathlon
Neben der erfolgreichen Nominierung ist REFLEXA auch sportlich engagiert und aktiv. So war das Unternehmen kürzlich erneut Sponsor des 3. Günzburger Alkoholfrei Cross-Triathlon. Diese Aufgabe übernimmt REFLEXA bereits seit der ersten Auflage des Events der Radbrauerei Günzburg. Zusätzlich treten auch eigene REFLEXA-Athleten im Wettkampf an. „Für unsere Teilnehmer beim 3. Günzburger Alkoholfrei Cross-Triathlon ist es jedes Jahr eine besondere Herausforderung, sich über Monate hinweg neben der Arbeit auf einen Wettkampf vorzubereiten. Entsprechend stolz sind darauf, dass wir Wettkampf-Teilnehmer stellen können. In diesem Jahr schaffte es Sandra Klatt in ihrer Altersklasse sogar aufs Treppchen und holte den 3. Platz“, so Miriam Albrecht, Geschäftsführerin von Reflexa, „Natürlich fördern wir gern die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit solchen sportlichen Aktivitäten. Auch die JobRad-Initiative bei Reflexa setzt beispielsweise auf die Förderung der Gesundheit als wichtiger Baustein für ein angenehmes Arbeitsumfeld.“