B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
OSI GmbH erhält ÖKOPROFIT-Auszeichnung
OSI Food Solutions Germany GmbH

OSI GmbH erhält ÖKOPROFIT-Auszeichnung

OSI Food Solutions Germany GmbH wurde von der Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus mit der ÖKOPROFIT-Urkunde ausgezeichnet. OSI Food Solutions Germany GmbH ist ein fleisch- und geflügelverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Günzburg.

Die  verantwortlichen Mitarbeiter der OSI GmbH wurden in Workshops über ein Jahr hinweg geschult. Dabei wurden die Vorteile des ökonomischen Wirtschaftens aufgezeigt. Ziel des ÖKOPROFIT-Projekts ist es, den teilnehmenden Unternehmen möglichst praxisorientiert Schwachstellen und Einsparpotentiale zu zeigen. Die Bereiche Abfall, Gefahrstofflagerung und Energiemanagement des eigenen Betriebs werden hierbei berücksichtigt. Fachkundige Unterstützung und Hilfestellung bekam die OSI GmbH dabei von der darauf spezialisierten Beratungsgesellschaft Arqum. 

Kosten für Energie mit ÖKOPROFIT-Projekt eingespart

Genaue Untersuchungen der OSI-Druckluftanlagen, brachten erhebliche Einsparpotentiale ans Licht. Leckagen wurden identifiziert und abgedichtet sowie ein Druckluftkompressor ausgetauscht. Dadurch spart der Fleisch- und Geflügelspezialist zukünftig jährlich 19.203 Euro an Kosten. Aus ökologischer Sicht birgt dies eine Energie-Einsparungspotential von ca. 75.000 Kilowattstunden.

OSI GmbH glücklich überÖKOPROFIT-Projekt

Peter Schulze, Operations Director Europe der OSI Food Solutions Germany GmbH, bewertet das Ökoprofit-Projekt durchwegs positiv. Wichtig seien neben dem Umweltgedanke die damit verbundenen Einsparmöglichkeiten. „Den fruchtbaren und informativen Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen jeglicher Branchenzugehörigkeit“, schätze Schulze an dem Programm. Zudem ist Schulze die Außendarstellung als „positiver Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels sehr wichtig“.

ÖKOPROFIT-Projekt zahlt sich aus

Laut dem Geschäftsführer des Industriebetriebs sei auch die bestehende Belegschaft über das Projekt glücklich. Diese wisse die Schaffung eines gesunden und angenehmen Arbeitsumfelds sehr zu schätzen. Schulze führt zudem an, dass sich die Investitionen in das ÖKOPROFIT- Projekt lohnen. An mehreren Stellen, wenn auch teilweise zeitverzögert, werden sich diese auszahlen.  Auch für Werksleiter Reinhold Kreis hängen Umwelt und Wirtschaftlichkeit „eng zusammen“. Er sieht Ökoprofit als eine sehr empfehlenswerte Maßnahme zur Steigerung des Umweltgedankens an. Zudem lassen sich damit erhebliche Kosten einsparen. Werner Weigelt, Geschäftsführer der Regionalmarketing Günzburg GbR, gratulierte den OSI-Verantwortlichen zur Auszeichnung. Er begrüßte die Anstrengungen des Unternehmens, zu dessen Kunden auch eine weltweit bekannte Fast-Food-Kette zählt.  

Weitere Informationen über das Projekt Ökoprofit erhalten sie auch unter www.landkreis-guenzburg-wirtschaft.de/oekoprofit

Artikel zum gleichen Thema