B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Neue Hilfsprogramme für Hochwasseropfer
Landratsamt Günzburg

Neue Hilfsprogramme für Hochwasseropfer

Neue Soforthilfen für Hochwasseropfer. Foto: kladu / pixelio.de
Neue Soforthilfen für Hochwasseropfer. Foto: kladu / pixelio.de

Der Bund und die Länder haben sich geeinigt. Die Hilfsprogramme zur Beseitigung der Hochwasserschäden wurden beschlossen. Weitere Hilfen stehen den Opfern zur Verfügung.

Geschädigte Bürger erhalten mit den neuen Hilfsprogrammen bis zu 80 Prozent der förderfähigen Instandsetzungskosten vom Staat. In besonderen Fällen kann die Förderung sogar erhöht werden. Reparaturen von beschädigten und notwendigen hausratsgegenständen sowie die Wiederbeschaffung zerstörten Hausrats fallen ebenfalls unter die Förderung. Bereits erhaltene Soforthilfen werden dabei angerechnet.
 

Auch Unternehmen profitieren

Inzwischen können auch Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Angehörige freier Berufe und öffentliche/private Träger wirtschaftsnaher Infrastruktur Aufbauhilfe beantragen. Diese gilt für die Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit sowie für Kosten der Wiederherstellung wirtschaftsnaher Infrastruktur. Zuschussanträge für die genannten Hilfsprogramme sind ab voraussichtlich anfangs nächster Woche auf der Homepage des Landratsamtes Günzburg (www.landkreis-guenzburg.de) erhältlich. Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 08221/ 95 – 999. Die Antragsbearbeitung und die Auszahlung der Zuschüsse erfolgt ebenfalls über das Landratsamt Günzburg.

Artikel zum gleichen Thema