B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
LRA Günzburg: Das ändert sich 2015 für Kfz-Halter
Landratsamt Günzburg

LRA Günzburg: Das ändert sich 2015 für Kfz-Halter

Im Falle eines Umzugs fallen für Fahrzeughalter keine weiteren Kosten an. Foto: I-vista / pixelio.de
Im Falle eines Umzugs fallen für Fahrzeughalter keine weiteren Kosten an. Foto: I-vista / pixelio.de

Künftig werden Fahrzeughalter bei den Zulassungsgebühren für ihr Kfz sparen können: Denn ab 2015 muss bei einem Umzug kein neues Kennzeichen beantragt werden. Dennoch kündigen die Behörden bei einigen Zulassungsvorgängen geringe Gebührenerhöhungen an. 

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Nicht selten werden zum Jahreswechsel Gesetze leicht abgeändert. Auch im Januar 2015 wird die eine oder andere Veränderung in Kraft treten. So werden Fahrzeughalter ab nächstem Jahr bei den Zulassungsgebühren im Falle eines Umzugs sparen können, wie das Landratsamt Günzburg mitteilt. Außerdem können Kfz zum Jahreswechsel online abgemeldet werden. Zuletzt kündigte die Günzburger Behörde auch geringe Gebührenerhöhungen bei einigen Zulassungsvorgängen an.

Kostenlose Kennzeichenmitnahme bei Umzug ab 2015 möglich

Ab nächstem Jahr können Fahrzeughalter ihr Kennzeichen im Falle eines Umzugs deutschlandweit weiterverwenden. Das heißt, wer beispielsweise von Berlin nach Günzburg zieht, kann sein bisheriges Kennzeichen weiterverwenden und sein Auto weiterhin mit dem Kennzeichen „B“ fahren. Trotz der Kennzeichen-Mitnahme ist es jedoch erforderlich, das Fahrzeug bei der entsprechenden Zulassungsbehörde umzumelden. Dennoch spart der Fahrzeughalter bei der Mitnahme die Zulassungsgebühren und die Kosten für die neuen Schilder. Die Tarife der Kfz-Versicherung richten sich nach der regionalen Klasse seines tatsächlichen Wohnorts. Ändert sich jedoch der Halter des Fahrzeugs, bleibt es dabei, dass die Kennzeichen nicht mitgenommen werden können. Gleiches gilt für Fahrzeuge, welche zum Zeitpunkt des Umzugs nicht zugelassen sind.

Landratsamt Günzburg erweitert Online-Dienste ab 2015

Außerdem können Fahrzeuge ab dem 1. Januar 2015 online abgemeldet werden. Dies wird über die neuen Sicherheitscodes auf den Stempelplaketten des Nummernschilds und im Fahrzeugschein sowie dem neuen Personalausweis mit online-Identifikation ermöglicht. Die Online-Abmeldung geht jedoch nur für Fahrzeuge, die ab Neujahr zugelassen werden. Denn nur diese Fahrzeuge haben die neuen Sicherheitscodes auf den Stempelplaketten und im Fahrzeugschein.

Landratsamt Günzburg kündigt minimale Gebührenerhöhungen an

Bei einigen Zulassungsvorgängen werden Fahrzeughalter jedoch ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen: Wie das Landratsamt Günzburg ankündigt, werden die Gebühren ein wenig erhöht. Jedoch sollen sich die Preisanhebungen meist unter einem Euro belaufen.

Artikel zum gleichen Thema