B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Katastrophenschützer aus Mexiko zu Besuch in Günzburg
Landratsamt Günzburg

Katastrophenschützer aus Mexiko zu Besuch in Günzburg

Katastrophen-Schützer aus Mexico-City auf Besuch in Günzburg. Foto: LRA Günzburg
Katastrophen-Schützer aus Mexico-City auf Besuch in Günzburg. Foto: LRA Günzburg

Katastrophenschutz in Mexico – dieses Ziel hat sich die „Brigada Rotaria“ gesetzt. Vier Mitglieder dieser noch jungen Organisation aus Mexico-City besuchten jetzt den Landkreis Günzburg. Sie interessierten sich bei ihrem Besuch besonders für die Arbeit mit und die Erstellung von Katastrophenschutzplänen. 

von Iris Zeinhofer, Online-Redaktion

Vier Mitglieder der „Brigada Rotaria“ aus Mexico-City besuchen in diesen Tagen den Landkreis Günzburg. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, für den, ihrer Meinung nach, unzureichenden Katastrophenschutz in Mexico Mittel einzuwerben. Damit sollen zum Beispiel Ausrüstungsgegenstände und Schulungen finanziert werden. Der erst vor vier Jahren gegründete Verein zählt mittlerweile 100 Mitglieder.

Besuch der Gäste bei Blaulichtorganisationen

Um sich über den Aufbau der Blaulichtorganisationen, sowie den Ablauf bei Einsätzen und die Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzkräfte zu informieren, besuchten sie unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Krumbach, die Integrierte Leitstelle Donau-Iller in Krumbach, die staatliche Feuerwehrschule in Geretsried und das Landratsamt Günzburg. Eingeladen wurden Maria Gabriela Martinez Zamacona, Jesús Rafael Martínez García, Antonio Reséndiz Pérez und Andrea Yunuen von Claudia Prommersberger-Fischer vom Rotary Club Schwäbischer Barockwinkel Thannhausen. Sie lernte Rafael Martínez  (Gründer der „Brigada Rotaria“) im vergangenen März bei einem Besuch des Rotary Clubs in Mexiko kennen.

Besichtigung der Einsatzräume im LRA Günzburg

Beim Besuch des Landratsamtes Günzburg begrüßte Landrat Hubert Hafner die Gäste mit einem „Buenos días“, bevor diese von Christoph Langer (Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz) in die Katastrophenschutz-Einsatzräume LRA geführt wurden. Neben der Besichtigung dieser Einsatzzentrale stand auch eine 45 minütige Präsentation, in englischer Sprache, zu der finanziellen Unterstützung der Einsatzkräfte, den vorbereitenden Tätigkeiten des Landratsamts Günzburg für bestimmte Szenarien, sowie dem Einsatzablauf im Katastrophenfall im Fokus des Besuchs. Die Mitglieder der „Brigada Rotaria“ zeigten sich sehr interessiert und hatten viele Fragen  bezüglich der Arbeit mit und die Erstellung von Katastrophenschutzplänen.

Kulturprogramm für die Gäste

Neben diesem offiziellen Teil steht für die Gäste auch noch Kultur auf dem Programm „Wir waren schon in der Frauenkirche in Günzburg, werden das Ulmer Münster besteigen, Schloss Neuschwanstein besichtigen, den Weihnachtsmarkt auf Schloss Neuburg besuchen und noch einiges mehr, bis wir uns am Nikolaustag wieder von ihnen verabschieden“, erzählt Frau Prommersberger-Fischer. 

Artikel zum gleichen Thema