B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
LEW: Datenautobahn für Günzburger Gewerbegebiet
Lechwerke AG

LEW: Datenautobahn für Günzburger Gewerbegebiet

LEW TelNet baut Glasfasernetz in Günzburger Gewerbegebiet aus und bindet Unternehmen wie KALKA an. Foto: KALKA
LEW TelNet baut Glasfasernetz in Günzburger Gewerbegebiet aus und bindet Unternehmen wie KALKA an. Foto: KALKA

Schnelles Internet nun auch für das Gewerbegebiet Donauried in Günzburg. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabits pro Sekunde können nun weitere 85 Unternehmen im Internet surfen. Möglich machte dies das verlängerte Glasfasernetz des Infrastrukturbetreibers LEW TelNet. Der Breitbandausbau steht beim Lechwerke Tochterunternehmen ganz weit oben auf der Agenda.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Der Infrastrukturbetreiber LEW TelNet hat sein Glasfasernetz erweitert. Damit schreitet das Unternehmen mit seinem Breitbandausbau weiter voran.  Mit den neusten Ausbauten haben nun auch die rund 85 Unternehmen im Gewerbegebiet Donauried im Westen von Günzburg eine schnellere Internetanbindung. Eine Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabits pro Sekunde steht ihnen nun zur Verfügung. Damit verwirklicht das Unternehmen sein Vorhaben, Günzburg an ein schnelleres Netz anzubinden.

Glasfasernetz wertet Standort auf

„Für die Unternehmen ist ein leistungsstarker und stabiler Internetanschluss Standortfaktor Nummer 1. Bisher kamen die im Gewerbegebiet Donauried ansässigen Firmen aber nur im Schneckentempo ins Internet“, erklärt Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. „Mit der direkten Glasfaseranbindung können die Unternehmen dort nun auf eine zukunftssichere Infrastruktur zugreifen.“ Die Investitionen für den Ausbau des Netzes trug die LEW TelNet. Die Unternehmen beteiligten sich an den Kosten für die eigene Grundstücks- und Hauszuführung.

LEW TelNet ist sich der Bedeutung des Breitbandausbaus für Unternehmen bewusst

„Gemeinsam mit den Unternehmen haben wir hier eine privatwirtschaftliche Lösung umgesetzt und eine Infrastruktur aufgebaut, die auch den übrigen Firmen des Gewerbegebietes die Chancen leistungsstarker OnlineKommunikation eröffnet", erklärt Johannes Stepperger, Geschäftsführer von LEW TelNet. „Der Bandbreitenbedarf von Unternehmen entwickelt sich rasant – viele Betriebe benötigen schon heute Bandbreiten von 100 Megabits pro Sekunde und mehr, damit digitale Geschäftsprozesse reibungslos laufen und so echter Mehrwert für das Unternehmen entstehen kann.“ 

KALKA Dienstleistungs GmbH freut sich sehr über Breitbandanschluss

Eines der betroffenen Unternehmen im Gewerbegebiet ist der Gebäude-Management-Spezialist KALKA Dienstleistungs GmbH: „Wir können dort nun hochzuverlässig, ausfallsicher und mit hohen Bandbreiten Online-Anwendungen einsetzen und so zusätzliche Potenziale nutzen", sagt Geschäftsführer Jürgen Flemisch. „Mit dem leistungsfähigen Glasfaserdirektanschluss gehören Engpässe bei der Datenkommunikation innerhalb des Unternehmens endlich der Vergangenheit an. Alle KALKA Standorte können nun problemlos auf die Daten und Programme des zentralen Rechenzentrums in Günzburg zugreifen", so Flemisch weiter.

Artikel zum gleichen Thema