Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Kundgebung fand vor dem Günzburger V-Baumarkt in Nähe des Freizeitparks statt. Das Motto der Demonstranten: „Betriebsräte schützen! Tarifverträge erkämpfen!“ Hauptredner war Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Auch die Politik war prominent vertreten: Bundestagsabgeordneter Heinz Paula (SPD), sein Kollege Alexander Süßmair (DIE LINKE), Landtagsabgeordneter Dr. Linus Förster (SPD), Harald Güller (SPD) und Christel Kamm (Bündnis 90 – Die Grünen) nahmen an der Demonstration teil.
Schlechte Arbeitsbedingungen sorgten für schlechte Stimmung bei Besuchern
Während des Demonstrationszuges kam es zwischen 11 und 12 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. „Die Gäste waren nicht erfreut, dass sie gleich am ersten Tag so lange warten mussten“, so Tim Lubecki von der Gewerkschaft NGG aus Schwaben. „Als sie von den schlechten Arbeitsbedingungen erfuhren, sank die Stimmung bei den Besuchern weiter. Niemand amüsiert sich gerne dort, wo andere unter solch schlechten Bedingungen arbeiten müssen.“ Grund für die Demonstration war die Weigerung der Parkleitung, Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft NGG aufzunehmen. Zudem hat die Parkleitung des Freizeitparks Legoland drei Kündigungsverfahren gegen den Legoland-Betriebsratsvorsitzenden eingeleitet. Tim Lubecki stellte klar, dass man mit den Gewerkschaftsmitgliedern bei Legoland die Planungen für die kommenden Aktionen mit Hochdruck vorantreiben wird.