Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Obergünzburg und Landsberg haben sich entschieden, ihre Straßenbeleuchtung durch LED-Technik aufzurüsten. In Obergünzburg mit seinen Ortsteilen sollen ab nächster Woche 375 Straßenleuchten umgerüstet werden. Die Landsberger Ortsteile können sich auf insgesamt 335 neu ausgestattete Straßenleuchten freuen. Geplant ist eine Arbeitszeit von rund vier bis fünf Wochen.
95.000 Kilowattstunden Strom sollen in Obergünzburg gespart werden
LVN wird im Auftrag der Gemeinde 374 Straßenleuchten in Obergünzburg sowie in den Ortsteilen Ebersbach, Willofs und Burg aufrüsten. Die Marktgemeinde nutzt dabei als erste Kommune im LVN-Netzgebiet den sogenannten „Pauschalen Leuchtmitteltausch Plus“ (PLT+). Das Vertragspaket läuft acht Jahre und enthält den Tausch der Leuchten und Leuchtmittel sowie die Reinigung. Mit der Umrüstung auf LED-Technik soll der Stromverbrauch in der Straßenbeleuchtung jährlich um mehr als 95.000 Kilowattstunden sinken. Das entspricht dem Stromverbrauch von etwa 25 Haushalten.
„Die Erneuerung der Leuchtmittel hätte ohnehin angestanden“
„Wir verfolgen bereits seit einigen Jahren das Ziel, unsere Straßenbeleuchtung effizienter zu gestalten. Durch die Umrüstung im Rahmen des PLT+-Programmes erreichen wir dieses Ziel nun deutlich schneller und vor allem kostengünstiger, als das in den letzten Jahren vorauszusehen war“, erklärt Lars Leveringhaus, Erster Bürgermeister der Marktgemeinde. „Die Erneuerung der Leuchtmittel hätte ohnehin angestanden. Nun haben wir durch das Pauschalangebot sogar eine grundlegend erneuerte Straßenbeleuchtung in Obergünzburg.“ Durch die eingesparten Energiekosten soll sich die Erneuerung der Leuchten selbst tragen.
In Landsberg werden 335 Straßenleuchten aufgerüstet
LVN hat außerdem von der Stadt Landsberg einen Auftrag erhalten. Dort sollen insgesamt 335 Straßenbeleuchtungen mit der effizienten LED-Technik ausgestattet werden. Damit werden die Ortsteile Ellighofen, Erpfting, Friedheim, Pitzling und Reisch vollständig durch LED beleuchtet sein. Die übrigen 67 Leuchten wurden bereits im vergangenen Jahr umgerüstet.
Die neuen LED-Lampen verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Energie als die bisherigen Leuchten
Beide Städte haben sich aus Gründen der Energieeffizienz für eine Umrüstung entschieden. Denn die neuen LED-Lampen verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Energie als die bisherigen Leuchtstoff-, Quecksilber- und Natriumdampflampen. LVN wird die Arbeiten nächste Woche beginnen.