
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie jeden Sommer lädt Landrat Hafner auch in diesem Jahr zur gemeinsamen Radtour ein. Dieses Mal soll es rund um das Donaumoos gehen. Startpunkt ist am Freitag, 29. Juli 2011, 10:30 Uhr auf dem Parkplatz am Donau-Kraftwerk (gegenüber Waldbad)in Günzburg. Für Nicht-Günzburger: Man fährt die Heidenheimer Straße stadtauswärts über die Donau, dann die erste Straße links. Der Parkplatz ist dann nicht zu verfehlen.
Tour führt rund um das Donaumoos
Über den Donau-Radweg und eine kurze Strecke entlang der B 16 steuern die Radler dann das Donaumoos an. Das Gebiet steht großenteils unter Naturschutz. Um keine unnötige Störung zu verursachen, wird das Donaumoos über die nicht gesperrten Wege umrundet. Die Tour begleitet auch ein kompetentes Team der Arbeits-Gemeinschaft Donau-Moos. Sie werden zu der Geschichte, den Besonderheiten und den aktuellen Themen in der Region Auskünfte erteilen.
35 Kilometer-Radtour mit dem Landrat
Die Strecke ist zirka 35 Kilometer lang. Die Feldwege sind alle gut befestigt und mit normalen Fahrrädern, Trekking- und Mountainbikes gut befahrbar. Für die ganze Radtour gilt wie jedes Jahr: Das Tempo wird so bemessen, dass alle mitkommen. Anstiege - wie z. B. im Vorjahr die Anhöhe zwischen Oberhagenried und Edelstetten - sind im Donaumoos nicht zu bewältigen. Über die gesamte relativ ebene Strecke gibt es allerdings wenig Schatten.
Helm und Verpflegung empfohlen
Bei sonnigem Wetter ist deshalb angezeigt, für ausreichenden Sonnenschutz zu sorgen. Die Teilnehmer sollten für unterwegs auf jeden Fall ausreichend zu trinken und vielleicht auch eine kleine Süßigkeit zur Stärkung mitnehmen. Bereits in den Vorjahren haben alle einen Fahrradhelm getragen, obwohl es noch keine Helmpflicht gibt. Das Landrats-Amt empfiehlt selbstverständlich diese Vorsichts-Maßnahme.
Landrat freut sich auf die Radtour
Landrat Hafner freut sich schon über eine rege Teilnahme. „Die Radtour ist für mich jedes Jahr eine Gelegenheit, von den Amtsgeschäften etwas Abstand zu finden und einmal abseits der Behörde mit den Bürgern in Kontakt zu kommen. Heuer freue ich mich aber auch schon auf das gewählte Ziel: Das Donaumoos ist eine besonders schöne und wertvolle Landschaft. Die Arbeitsgemeinschaft steckt sehr viel Geld, Zeit und Arbeit hinein, um dieses Gebiet zu erhalten und zu verbessern. Es ist sicherlich ein besonderes Erlebnis, vor Ort mehr über das Donaumoos zu erfahren. “
Absagen noch möglich
Bei ausgesprochen schlechtem Wetter fällt die Tour aus. Ein Ersatztermin ist noch nicht festgesetzt. Am 29. Juli 2011 können Interessierte bis 09:00 Uhr beim Landratsamt (unter 08221/95-129) nachfragen, ob die Landrats-Radtour stattfindet.