B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Kögel-Auszubildende erhalten Preis der Bayerischen Staatsregierung
Kögel Trailer GmbH & Co. KG

Kögel-Auszubildende erhalten Preis der Bayerischen Staatsregierung

v.l. Markus Schmidt, Ewgeni Schlichenmaier, Josef Varga, Alexander Baumann, Manuel Becker, Jürgen Steinbacher. Foto: Kögel
v.l. Markus Schmidt, Ewgeni Schlichenmaier, Josef Varga, Alexander Baumann, Manuel Becker, Jürgen Steinbacher. Foto: Kögel

Die Firma Kögel ist gleich dreimal stolz. Grund dafür sind drei der Lehrlinge des Unternehmens die mit einer Traumnote ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Die ehemaligen Azubis erhielten dafür den Bayerischen Staatspreis der Regierung von Schwaben. Zu Gast war auch der stellvertretende Landrat Michael Holzinger.

von Julia Rißler, Online-Redaktion

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte der stellvertretende Landrat Michael Holzinger an drei ehemalige Auszubildende des Unternehmens Kögel den Bayerischen Staatspreis der Regierung Schwaben. Die frischgebackenen Gesellen erhielten die Auszeichnung in Form einer Urkunde. Teilweise konnten sich die Muster-Azubis auch über ein Preisgeld freuen.

Dreimal die Note 1

Die drei erfolgreichen, ehemaligen Auszubildenden des Burtenbacher Aufliegerherstellers schlossen ihre Ausbildung in den Fachbereichen Konstruktionsmechanik für Ausrütungstechnik und Fachinformatik für Systemintegration ab. Der Fachinformatiker Markus Schmidt hat im Alter von 20 Jahren seine Ausbildung mit einem Schnitt von1,12 beendet. Alexander Baumann (28) und Manuel Becker (24) erreichten sogar die Traumnote von 1,0 in ihrer Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker. Damit gehören sie zu den besten Berufsschul-Absolventen in Bayern. Die Azubis schafften es dank ihrer überdurchschnittlichen Leistungen und einer entsprechenden schulischen Vorbildung die Ausbildung in verkürzter Zeit zu absolvieren. 

Fachkräftesicherung durch Ausbildung mit Qualität

Mit der Auszeichnung soll das Engagement und der Fleiß der Auszubildenden honoriert werden. Gleichzeitig wird durch die begehrte Auszeichnung auch die hohe Qualität der Ausbildung des Unternehmens Kögel bestätigt. Der Betrieb arbeitet damit der Problematik des Fachkräftemangels entgegen und fördert die Weiterbildung in der Region. Der Geschäftsführer der Ressorts Finanzen, Controlling und Personal bei Kögel, Jürgen Steinbacher sagt dazu:„Die Ausbildung von hoch qualifizierten Fachkräften ist für uns ein sehr wichtiger Baustein in der Nachwuchsförderung, der uns dabei hilft, die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts nachhaltig zu sichern.“. „Deshalb sind wir sehr stolz, dass mit den Herren Baumann, Becker und Schmidt drei Kögel Auszubildende den Bayerischen Staatspreis erhalten haben und sie uns weiterhin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis erhalten bleiben.“, so Steinbacher weiter.

Artikel zum gleichen Thema