B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Kögel: Rückblick auf 80 erfolgreiche Jahre
Kögel Trailer GmbH & Co. KG

Kögel: Rückblick auf 80 erfolgreiche Jahre

Kögel blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. Foto: Kögel Trailer GmbH & Co. KG
Kögel blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. Foto: Kögel Trailer GmbH & Co. KG

Die Kögel Trailer GmbH & Co. KG kann auf eine lange und erfolgsorientierte Geschichte zurückblicken: Dieses Jahr feiert das Traditionsunternehmen mit Sitz in Burtenbach sein 80-jähriges Firmenjubiläum.

Wussten Sie, dass die Kögel Trailer GmbH & Co. KG bereits seit den 1930er-Jahren Spezialist im Kipperbereich ist? Tatsächlich verbindet Kögel mit dem Baubereich eine lange Tradition. Kippaufbauten waren von Anbeginn an und über viele Jahrzehnte hinweg eine echte Kögel Spezialität.

Kögel: immer am Puls der Zeit

In der Anfangszeit wurden ab 1935 neben Landwirtschaftsanhängern auch schon erste Kippaufbauten auf Lkw samt Zweiachs-Anhänger produziert. Während und nach dem Krieg waren vor allem luftbereifte Kipper und Ackerwagen für die Pferdebespannung oder den Traktorenzug gefragt. In den 1950er-Jahren machte Kögel dann bereits mit Sattelanhängern von sich reden: Diese verfügten über zwei unabhängige Kippbrücken und einen Kippsattelanhänger mit Stahlmulde. 1966 folgte auch schon die erste selbsttragende Aluminium-Rundmulde. Ab den 1970er-Jahren dominierten vor allem Tandem-Kippanhänger und Dreiachs-Dreiseiten-Kippanhänger die Produktion. 2002 präsentierte Kögel dann die erste Komponentenmulde in einer leichten und zugleich hochfesten Bi-Metall-Ausführung.

Kunden können sich Kipper selber Zusammenstellen

Auf der Idee eines modularen Konzepts gründen auch die heute erhältlichen Kögel 2- und 3-Achs-Mulden-Kipper mit 24 m³ und 27 m³ Ladevolumen. Dank einer intelligenten Fügetechnik können sich Kunden einen Kipper mit unterschiedlichen Wand- und Bodenstärken – je nach Einsatzzweck – zusammenstellen. Der Boden und die Rückwand der Kögel Mulden-Kipper sind dabei aus vergütetem Hardox-450-Stahl und die Seitenwände aus hochfestem S700-Stahlblech.

Kögel hat seit 1934 über 500.000 Fahrzeuge produziert

Kögel ist einer der drei größten Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „made in Germany“ an. Im Mittelpunkt standen immer schon die Leidenschaft für den Transport und Innovationen. Beides bietet nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm, Duingen, dem tschechischen Chocen, Moskau und in St. Petersburg. Rund 1.000 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von circa 275 Millionen Euro.

Artikel zum gleichen Thema