Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Auflieger sollen künftig für den Transport von Gütern aller Art, insbesondere von Stahl und Baustoffen, Gütern der Automobil-Industrie und für Sammelgut-Verkehre eingesetzt werden. In diesem Rahmen stockt Gebr. Thomaidis den Fuhrpark mit 30 Kögel Cargo Rail, 20 Kögel Mega Rail und mit fünf Kögel Lightplus auf. Grund für die Anschaffung ist für das Unternehmen der Beitrag zur CO2-Reduzierung und zum Umweltschutz.
Gebr. Thomaidis entscheidet sich für Kögel
„Nach Gesprächen mit allen namhaften Herstellern waren wir schnell überzeugt und begeistert vom Gesamtpaket der Marke Kögel. Insbesondere im Preis-Leistungsverhältnis hat Kögel im Vergleich zu den anderen Herstellern am besten abgeschnitten“, erklärt Georgios Thomaidis, Geschäftsführer der Gebr. Thomaidis GmbH. „Die Produkte, vor allem die gute Verarbeitung und Materialqualität, haben uns vollends überzeugt. Ein zusätzlicher und ebenfalls bedeutender Entscheidungsfaktor war die sehr gute und kompetente Beratung und Hilfsbereitschaft des gesamten Vertriebs- und Verkaufsteams.“
Noerpel ordert 155 Auflieger
Erst vor kurzem bestellte auch die Ulmer C.E. Noerpel eine große Anzahl Auflieger. Hier waren es sogar 155 Stück. Diese Zahl setzt sich aus 110 Kögel Cargo und 45 Kögel Boxen zusammen. Diese sollen künftig überwiegend im europaweiten Sammel- und Stückgut-Transport eingesetzt werden. Mit der Großbestellung will der Logistiker seine Führungs-Position weiter ausbauen. Bisher ist Noerpel an insgesamt 13 Standorten in Deutschland vertreten.
Französische Unternehmens-Gruppe bestellt 70 Kögel Cargo Coil
Auch die französische Unternehmens-Gruppe Groupe Alainé hat mit ihrer Bestellung kürzlich ihren Fuhrpark aufgestockt. So übernimmt das Unternehmen insgesamt 70 Kögel Cargo Coil mit einem hochstabilen Stahl-Leichtbau-Rahmen. Die Groupe Alainé ist in den Bereichen Transport, Logistik und Spedition europaweit tätig. Sie beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter. Ihren Sitz hat die Gruppe in Macon. Der Jahresumsatz beträgt rund 230 Millionen Euro. Die Groupe Alainé blickt auf über 70 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.