B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
KKW Gundremmingen informiert Bevölkerung über Abbau des Kraftwerks
Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH

KKW Gundremmingen informiert Bevölkerung über Abbau des Kraftwerks

KKW Gundremmingen informiert Öffentlichkeit über Abbau-Verfahren. Foto: KKW Gundremmingen
KKW Gundremmingen informiert Öffentlichkeit über Abbau-Verfahren. Foto: KKW Gundremmingen

Das Kernkraftwerks Gundremmingen will die Bevölkerung über den Abbau auf dem Laufenden zu halten. Dazu veranstaltet das KKW mit der Initiative „Kernkraftwerk Gundremmingen transparent!“ einige regelmäßige Informationsveranstaltungen. Start ist am 12. November mit dem ersten Fokustag zum Thema „Der Abbau und der Ablauf des Genehmigungsverfahren“.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Wie geht es beim Abbau des Kernkraftwerk Gundremmingen voran? Diese Frage beschäftigt viele Menschen in der Region. Um die Öffentlichkeit von Anfang an transparent über die Planungen zum künftigen Abbau des Kraftwerks zu informieren, veranstaltet das KKW Gundremmingen nun entsprechende Informationsveranstaltungen. Die Initiative „Kernkraftwerk Gundremmingen transparent!“ stellte Michael Trobitz, technischer Geschäftsführer des Kraftwerks, auf einem Scoping-Termin vergangene Woche vor.

Bayerisches Staatsministerium und KKW legen Umfang der Umweltverträglichkeits-Untersuchungen fest

Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, welche die zuständige Genehmigungsbehörde für das KKW Gundremmingen darstellt, war Michael Trobitz in das Auwald-Sportzentrum Gundremmingen gekommen. Hier wurde festgelegt, wie umfangreich die  vorgesehenen Umweltverträglichkeits-Untersuchungen im Genehmigungsverfahren sind. Dies ist, wie Trobitz erläutert, auch für die Öffentlichkeit von Interesse. „Rund um das Thema Kraftwerksabbau gibt es ein großes Informationsbedürfnis, dem wir mit unserer Initiative gerecht werden wollen“, so Trobitz. „Uns ist klar, dass die Meinungen zu Einzelaspekten auch einmal auseinander gehenwerden. Aber wir wollen mit allen Interessierten ins Gespräch kommen.“

„Kernkraftwerk Gundremmingen transparent!“ soll Informationsbedarf in der Region abdecken

„Kernkraftwerk Gundremmingen transparent!“ möchte mit zielgruppenspezifischen Informations- und Dialogangeboten den Bedürfnissen in der Region gerecht werden. Informations- und Fokustage sowie Vor-Ort-Besuchen in der Anlage und Expertengesprächen für Fachinteressierte sollen den verschiedenen Wünschen der Bevölkerung gerecht werden. Dass das Genehmigungsverfahren für transparent gestaltet werden soll, gab das Kernkraftwerk Gundremmingen schon Ende letzten Jahres bekannt. Der erste Fokustag wird am 12. November stattfinden. Hier wird zunächst das gesamte Abbauvorhaben erläutert und der Ablauf des Genehmigungsverfahrens vorgestellt. Die kommenden Termine sollen die Umgebungsüberwachung des Kraftwerks in der Abbauphase, die Überprüfung und Entsorgung von abgebauten Materialien, und den Umgang mit abgebrannten Brennelementen erläutern.  

Artikel zum gleichen Thema