Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Anrainer konnten es genau sehen. Nur noch ein Kühlturm schoss Dampfwolken in die Luft. Denn bereits am 7. Januar 2014 wurde der Block B des Kernkraftwerks in Gundremmingen vorsorglich vom Netz genommen. Grund dafür war eine Tropfleckage an einer Messlanze des Reaktordruckbehälters, die das Personal während der Routinekontrolle festgestellt hat. Für das Personal und die Bewohner in der Umgebung bestand allerdings kein Grund zur Sorge.
Arbeiten wurden vorgezogen
Inzwischen ist der Block B des Kernkraftwerks wieder am Netz. Während des Stillstandes konnten zudem Arbeiten umgesetzt werden, die ursprünglich für die Revision im April 2014 vorgesehen waren. Der Block steht somit wieder für den uneingeschränkten Leistungsbetrieb entsprechend der Anforderung des Lastverteilers zur Verfügung. Mit etwas Glück bleibt der Block B jetzt länger als gewohnt am Netz.
Besucherströme trotz Deaktivierung
Die De- und Reaktivierung des Block B’s führt entgegen jeglicher Annahme nicht zu Einbrüchen bei den Besucherzahlen. Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über die Besucheranstürme im Informationszentrum des Kernkraftwerks.