Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat des Kernkraftwerk Gundremmingen veranstalteten zu Ehren zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gemeinsame Feier. Mit dieser Feier wollten Sie sich für das langjährige Engagement und die hohe Einsatzbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken. „Das ist die Basis für den sicheren und zuverlässigen Kraftwerksbetrieb“, betonte Kraftwerksleiter Michael Trobitz. Im Rahmen der Feier wurden ebenfalls die Kollegen verabschiedet, die im ausklingenden Jahr ihre aktive Arbeitszeit im Kraftwerk beendet haben.
Ehrung der Mitarbeiter KKW Gundremmingen
Bereits seit 40 Jahren zur Mannschaft des Kernkraftwerks Gundremmingen gehören Hermann Dürr, Michael Lastowitz und Gottfried Schwarz. Seit 25 Jahren im Kraftwerk tätig sind Georg Keller, Erwin Schwarz, Herbert Zeitler, Clemens Demharter, Marion Jörg, Anton Eichberger, Jürgen Gerth, Roland Blasche, Hubert Gerblinger, Karin Kreis, Gabriele Lewandowski, Klemens Maier, Ingrid Wild und Manfred Kramer. 2013 begann für 22 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Ende ihrer aktiven Zeit bei der KGG ein neuer Lebensabschnitt.
Gestaltung der Feier im KKW Gundremmingen
Die Auszubildenden des Kernkraftwerks gestalteten die Feier und führten durch das Programm für die Jubilare. Für das leibliche Wohl der Gäste auf der Ehrung sorgte das werkseigene Küchenteam. Der Abend wurde vom Jazz-Duo Simon Bamberger und Alexander Kussmaul musikalisch umrahmt. Insgesamt zehn neue Auszubildende gehören seit diesem Jahr zum Team des Kernkraftwerks Gundremmingen. Im vorangegangenen Jahr waren es mit insgesamt neun Auszubildenden ein Auszubildender weniger. Neue Ausbildungsplätze wurden in sechs Lehrberufen besetzt und den Auszubildenden auf diesem Weg der erste Schritt ins Berufsleben ermöglicht.
Informationen zum KKW Gundremmingen
Die Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH (KGG) betreibt in Gundremmingen an der Donau die Kraftwerksblöcke B und C. Ihr Unternehmensziel ist dabei die sichere, klimafreundliche und wirtschaftliche Stromerzeugung. Das Technologiezentrum Gundremmingen befindet sich ebenfalls auf dem Kraftwerksgelände. Gesellschafter der KGG sind die RWE Power AG in Essen mit 75% Gesellschaftsanteilen sowie die E.ON Kernkraft GmbH in Hannover mit 25% Gesellschaftsanteilen.