B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Jobcenter Günzburg erhält Lob vom Sozialministerium
Landratsamt Günzburg

Jobcenter Günzburg erhält Lob vom Sozialministerium

Foto: Agentur für Arbeit
Foto: Agentur für Arbeit

Das kommunale Jobcenter Günzburg schneidet im Vergleich mit anderen Jobcentern in Deutschland gut ab. Die mit dem Sozialministerium vereinbarten Ziele wurden übertroffen. Dafür gab es ein Lob.

von Konrad Dreyer, Online-Redaktion

Die Jobcenter in Deutschland müssen sich dem Vergleich stellen, was Leistungsfähigkeit angeht. Dazu schließen in Bayern kommunale Jobcenter mit dem Bayerischen Sozialministerium sogenannte Zielvereinbarungen ab.

Mit dem Sozialministerium vereinbarte Ziele wurden übertroffen

Das Jobcenter Günzburg hat das mit dem Sozialministerium vereinbarte Ziel weit übertroffen. Gefordert war ein Anstieg der Integrationsquote um 0,1 Prozent. Das Jobcenter Günzburg übertraf diese Forderung mit einer Steigerung um satte 8 Prozent. In seinem Vergleichstyp erzielte das Jobcenter eine sehr erfreuliche Platzierung im obersten Viertel. Überdurchschnittliche Werte wurden auch bei der Integrationsquote der Alleinerziehenden und bei der Nachhaltigkeit  der Integrationen erzielt. „Die stark unterdurchschnittlichen Werte bei der Integration in geringfügige und öffentlich geförderte Beschäftigung sind hingegen sehr zu begrüßen“, so das Sozialministerium in einem Schreiben an Landrat Hubert Hafner von Ende Mai. 

Günzburger Jobcenter muss den Vergleich nicht scheuen

Die genaue Auswertung ergab bei den Integrationsergebnissen Platz neun unter 55 Jobcentern. Bei der Arbeitsintegration Alleinerziehender erreichte das Günzburger Jobcenter mit einer Quote von 29,3 Prozent den sechsten Platz. Auch die vereinbarte Reduzierung des Bestandes an Langzeitleistungsbeziehern um 2,5 Prozent übertraf das Günzburger Jobcenter. Um 6,1 Prozent konnte der Bestand gesenkt werden. Mit dem erreichten Wert erzielte das Jobcenter eine sehr gute Platzierung im oberen Viertel. Erreicht wurde Platz vier unter 55 Jobcentern. Der Durchschnittswert aller bayerischen Jobcenter lag bei einer Quote von 3,3 Prozent.

Sachgerechte Unterstützung und leistungsfähige Verwaltung

Für Ralf Schreyer, den Leiter des Jobcenters Günzburg, ist dies ein sehr erfreuliches Ergebnis. „Das Lob des Sozialministeriums zeigt, dass wir mit unserem Jobcenter auf dem richtigen Weg sind. Hilfsbedürftige Menschen können somit nicht nur sachgerecht unterstützt werden, sondern treffen auch auf eine leistungsfähige Verwaltung, die den Vergleich nicht zu scheuen braucht. Das ist umso erstaunlicher, als angesichts guter Wirtschaftsdaten seit dem Jahr 2010 das Potential arbeitsmarktnaher Personen bei der Grundsicherung für Arbeitssuchende immer geringer wird.“

Artikel zum gleichen Thema