Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Seit dem Insolvenz-Antrag von Reifen Ihle sind mehr als acht Monate vergangen. Trotz der Pleite im Februar hielt der Reifenhersteller mit Hauptsitz in Günzburg den alltäglichen Betrieb weiter am Laufen und hoffte auf rasche Sanierung. Jetzt hat sich das Warten endlich gelohnt. Für eine Sparte der Reifen Ihle-Gruppe wurde ein Käufer gefunden: Die Reifen Müller KG wird die Reifen Ihle Service GmbH aus der Insolvenz retten. Wie der zuständige Insolvenzverwalter Alexander Reus mitteilt, werden die 12 Filialen im Raum Ulm und Augsburg der Service-Sparte von Reifen Ihle ab 1. Januar 2015 von dem Unternehmen mit Sitz im unterfränkischen Hammelburg übernommen. Die Transaktion erfolgte mit Unterstützung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte. Auch für den Produktionsbetrieb der Reifen Ihle-Gruppe, die RIG technische Produkte GmbH, wurde laut Reus ein Finanzinvestor gefunden. Dieser hüllt jedoch noch Schweigen um seine Identität und möchte noch nicht namentlich genannt werden.
Mitarbeiter der Reifen Ihle Service GmbH bleiben nach Übernahme durch Reifen Müller
Anwalt Reus, Partner der anchor Rechtsanwälte Partnergesellschaft in München, betont, dass der Verkauf der Reifen Ihle Service GmbH sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern Sicherheit biete. Sämtliche Arbeitsplätze und auch der gesamte Geschäftsbetrieb von Reifen Ihle Service würden erhalten bleiben. „Dies ist auch dem kooperativen Mitwirken der Gesellschafterinnen zu verdanken“, so Insolvenzverwalter Reus.
Reifen Müller garantiert unterbrechungslosen Übergang während Übernahme der Reifen Ihle Service GmbH
Reifen Ihle hatte Ende Februar den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Ab diesem Zeitpunkt führte Rechtsanwalt Reus den Betrieb mit operativer Unterstützung von Deloitte Restructuring Services fort. Daran wird sich auch bis zum Übernahmestichtag am 1. Januar 2015 nichts ändern: Das tägliche Geschäft wird weiterhin unter Aufsicht des Insolvenzverwalters fortgeführt. Auch Klaus Müller, Geschäftsführer der Reifen Müller KG, garantiert den Kunden „einen unterbrechungslosen Übergang und weiterhin hohe Qualität.“ Müller sei erfreut das Filialnetz um die 12 Standorte der Reigen Ihle Service GmbH erweitern zu können.
Unbekannter Investor ist an Produktionswerk von Reifen Ihle-Gruppe interessiert
Auch für das Produktionswerk im Donauried sieht es den Angaben von Herrn Reus zufolge gut aus. Ein Investor, der noch nicht namentlich genannt werden möchte, habe die entsprechenden Kaufverträge bereits unterzeichnet, „die jedoch noch unter einigen aufschiebenden Bedingungen“ stünden, so der Anwalt. Derzeit seien sowohl der Investor, als auch die Insolvenzbeauftragten intensiv damit beschäftigt, diese Bedingungen zu erfüllen. Dann wird auch der Verkauf dieses Unternehmen der Reifen Ihle-Gruppe unter Dach und Fach gebracht.
Sanierung der übrigen Gesellschaften der Reifen-Ihle Gruppe läuft weiter
Damit ist der Verkauf von einer der vier Gesellschaften der Reifen Ihle-Gruppe besiegelt, bei einer anderen, ist der Verkauf so gut wie abgeschlossen. Und auch um die Fortführung und Sanierung der übrigen Gesellschaften der Reifen Ihle-Gruppe ist Insolvenzverwalter Prof. Dr. Martin Hörmann weiterhin bemüht. Gemeinsam mit Reus ist Hörmann für das Insolvenzverfahren der Reifen Ihle-Gruppe zuständig. „Wir sind optimistisch, auch für die Mitarbeiter und Kunden dieser Unternehmen zeitnah eine Lösung zu finden“, so Hörmann.