Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die IG Metall Neu-Ulm/Günzburg hat knapp 2.000 Euro an drei soziale Projekte in der Region gespendet: Der Ortsvorstand der IG Metall Neu-Ulm/Günzburg wählte dafür die Tafel in Günzburg, außerdem das Förderwerk St. Nikolaus in Dürrlauingen sowie die Lebenshilfe Donau-ller in Ulm aus. Das Geld wurde im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung, die unter dem Motto „Arbeit: sicher und fair!“ stand, gesammelt. Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für die Initiativen in der jeweiligen Region. „Wir freuen uns sehr und sind froh, dass sich so viele an der Befragung beteiligt haben“, so Günter Frey, 1. Bevollmächtigter.
Wanzl Metallwarenfabrik leistet Beitrag
Das Unternehmen Wanzl Metallwarenfabrik in Leipheim unterstütze die Befragung im Betrieb und versprach auch für jeden abgegebenen Fragebogen einen Euro. „Mit den insgesamt 2.748 Euro können wir das Engagement dieser Organisationen honorieren und die Region unterstützen. Ein großer Dank geht auch an Herrn Wanzl, der seine Beschäftigten aufgerufen hatte, an der Befragung der IG Metall teilzunehmen“, bestätigt Frey. Nun können sich die Tafel, das Förderwerk St. Nikolaus und die Lebenshilfe Donau-Iller über jeweils 916 Euro freuen. Der Leitspruch der IG Metall „Gemeinsam für ein gutes Leben“ wird hier in die Praxis umgesetzt und steht für die Solidarität mit den Menschen, die auf Unterstützung durch andere angewiesen sind.
Größte Beschäftigtenbefragung Deutschlands
Im Befragungszeitraum von Februar bis Ende April 2013 hatten 514.134 Beschäftigte aus über 8.400 Betrieben an der Umfrage „Arbeit: sicher und fair!“ teilgenommen. Dabei gaben sie an, dass Themen wie sichere und faire Arbeit, ein handlungsfähiger Sozialstaat und gerechte Bildung für sie besonders wichtig sind. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl zählt die Beschäftigtenbefragung der IG Metall zu der Größten Deutschlands.