Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Noch bis 27. September findet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt statt. Dabei stellt AL-KO zum ersten Mal gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Mitsubishi und Humbaur aus. AL-KO präsentiert dabei wie ein Anhänger mit nachrüstbaren Lösungen auf modernste Trailer-Technologie umgerüstet werden können.
Bei AL-KO hat die Wirtschaftlichkeit einen hohen Stellenwert
AL-KO fertigt Fahrwerktechnik und Fahrzeugkomponenten für Freizeit- und Nutzfahrzeuge. Besonders bei Komponenten für Anhänger bis 3,5 Tonnen und im Bereich von Fahrwerken ist das Unternehmen vielschichtig aufgestellt. Damit ist AL-KO Marktführer in Europa und zählt auch dieses Jahr wieder zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. AL-KO setzt auf optische Aufwertung und Verbesserungen der Funktionalität und Ergonomie der Produkte. Damit hat besonders die Wirtschaftlichkeit einen hohen Stellenwert. Wie das in der Praxis am Fahrzeug-Gespann aussehen kann, zeigen die neuen Kooperationspartner Mitsubishi, Humbaur und AL-KO erstmals gemeinsam auf der IAA in Frankfurt.
Modernste Trailer-Technologie als Nachrüstlösung
Anhand der Produkte zeigt AL-KO, wie Anhänger mit nachrüstbaren Lösungen auf neueste und modernste Trailer-Technologie umgerüstet werden können. Zwei davon sind beispielsweise die AL-KO Automatic Adjustment (AAA) Premium Brake und die AKS Antischlingerkupplung. Die AAA Premium Brake ist eine selbstnachstellende Bremstechnologie. Diese bietet nicht nur maximale Sicherheit durch einen bis zu 5 Meter kürzeren Bremsweg sondern auch einen höheren Komfort, da der Auflaufstoß eliminiert wird. Außerdem bietet AL-KO auch die Möglichkeit mit einer AKS Antischlingerkupplung, die auftretende Pendel- und Nickbewegungen unterdrückt, nachzurüsten.
AL-KO bleibt weiterhin Partner des FCA
Auch in der Unterstützung von Sport zeigt AL-KO großes Engagement. Ab dem Jahr 2010 war das Unternehmen für fünf Jahre der Hauptsponsor des FC Augsburg. Zum Ende der letzten Saison legte AL-KO dieses Amt nieder, bleibt aber weiterhin Partner des Bundesligisten. AL-KO wirbt dabei TV-relevant in der zweiten Bandenreihe und nutzt eine Loge in der WWK ARENA.