B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO Cup: Günzburger Unternehmen bringt Spitzenfußball nach Ulm
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
AL-KO KOBER SE

AL-KO Cup: Günzburger Unternehmen bringt Spitzenfußball nach Ulm

Der AL-KO Standort Klein Kötz. Foto: AL-KO
Der AL-KO Standort Klein Kötz. Foto: AL-KO

Mit einem Hallenfußball-Turnier läuten AL-KO am 7. Januar das neue Jahr gebührend ein. Statt um Körbe geht es ab 17:30 Uhr beim „AL-KO Cup präsentiert von Ehrmann“ in der ratiopharm arena um Tore. Das Günzburger Unternehmen unterstützt damit den Profifußball in Ulm.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Das Günzburger Unternehmen AL-KO ist auch außerhalb des FCA im Profifußball unterwegs. Am Donnerstag den 7. Januar 2016 ist der „AL-KO Cup präsentiert von Ehrmann“ zu Gast in Ulm/Neu-Ulm. Statt Körbe werden in der ratiopharm arena Tore gefeiert, wenn drei regionale und drei nationale Fußballgrößen in einem Hallenfußball-Turnier gegeneinander antreten. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

Ulm wird im Januar nationale Fußballbühne

Gastgebender Verein der Veranstaltung ist der SSV Ulm 1846. Mit der Unterstützung der eigenen Fans wollen es die „Spatzen“ mit dem TSV 1860 München, dem 1. FC Kaiserslautern und der Spielvereinigung Greuther Fürth (alle 2. Bundesliga) aufnehmen. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch die weiteren Lokalmannschaften FV Illertissen (Regionalliga Bayern) und SG Sonnenhof Großaspach (3. Liga). „Mit dem ‚AL-KO Cup präsentiert von Ehrmann‘ kehrt Ulm wieder auf die nationale Fußballbühne zurück, was sicherlich nicht zuletzt auch dem SSV Ulm 1846 Fußball einen positiven Schub verleiht und ein Highlight für alle Fußballfans der Region bietet“, erklärte Sebastian Koch, Projektleiter des Veranstalters Match IQ.

Regionales Teilnehmerfeld soll viele Fans anlocken

Richard King, Pressesprecher der ratiopharm arena, zeigt sich ebenso begeistert: „Wir freuen uns nach Basketball, Tischtennis, Handball, Boxen und Tennis mit dem Hallenfußball-Turnier ein weiteres nationales sportliches Highlight in der ratiopharm arena begrüßen zu dürfen. Wir hoffen auf einen spannenden Fußballabend mit vielen Toren und noch mehr Fans.“ Durch das attraktive und vor allem regionale Teilnehmerfeld sind sich die Veranstalter sicher, eine hohe Fan-Anzahl in der ratiopharm arena erwarten zu dürfen.

AL-KO und Ehrmann sehen viel Potenzial im Event

Mit AL-KO und der Familien-Molkerei Ehrmann können die Veranstalter zudem zwei starke Partner aus der Region bei sich begrüßen. Beide sehen in dem Event viel Potenzial. „Nach dem Erfolg des AL-KO Cups 2013 in Heidenheim wird es mit dem Hallenturnier in Ulm eine spannende Neuauflage geben. Aufgrund des interessanten Teilnehmerfeldes freuen wir uns auf hochklassige und faire Spiele in der ratiopharm arena“, ist sich Peter Linder, Referent Sponsoring & Events von AL-KO, sicher. So sieht es auch Katrin Knill, Sponsoringverantwortliche von Ehrmann: „Es freut uns sehr, gleich zu Beginn des Jahres in Ulm Fußball auf höchstem Niveau präsentieren zu dürfen - getreu unserem Motto: Keiner macht mich mehr an.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema