Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Teams zusammenarbeiten, visuelles Arbeiten und das Diskutieren von Ideen: hierzu haben die Mitarbeiter von habemus auf dem neuen Gelände die Möglichkeit. Auf 2.400 Quadratmetern hat habemus nun ein neues Raumkonzept. Dieses soll der Entwicklung von Innovationen gerecht werden. Die weitläufigen Räumlichkeiten sollen außerdem die Möglichkeit für intensive Konzentrationsphasen bieten.
Kreativität erwünscht
Der neue Standort bietet eine kreative Arbeitswelt. Diese soll dazu beitragen, weitere Innovationen in Hard- und Software hervorzubringen. Eine „Project Area“ sowie ein Kreativbereich lässt Raum für Ideen und Diskussionen in kleinen und großen Gruppen. Dadurch will das Unternehmen neue Ideen vorantreiben.
Investition in die Zukunft
Bereits seit Mitte November 2018 standen die ersten Fertigteile auf dem neuen Grundstück. Jetzt, ein Jahr später, wurde die Räumlichkeit bezogen. Aufgrund des Wachstums der habemus eletronic+transfer GmbH wurde der Umzug beschlossen. Durch Mitarbeiter und Equipment kam es im alten Gebäude zu Platzmangel. Nun hat Habemus in einen Standort investiert, der dem Wachstumspotential des Unternehmens entspricht. Somit ist es gleichzeitig eine Investition in die Zukunft. Die Ausgaben für den Neubau belaufen sich auf vier Millionen Euro.
Einfache, betriebsgerechte Konstruktion
Stahlbeton, Fertigteile und Glas sind charakteristisch für den habemus Campus in Münsterhausen. Das Gebäude hat eine einfache, aber betriebsgerechte Konstruktion mit moderner Fassadengestaltung aus Sichtbeton und Profilblech. Spezialfenster sorgen für lichtdurchflutete Räume, und auch dafür, dass man von außen nicht in das Gebäude schauen kann. Architektonisch ist der habemus Campus in verschiedenen Höhen aufgebaut. Gleichzeitig gibt es auch einen Innenhof für die Pausengestaltung der Mitarbeiter. Im Neubau sind zukünftig Entwicklung, Fertigung und Verwaltung zu finden.
Über habemus
Habemus bietet Lösungen für Kunden aus der Elektronikentwicklung und -fertigung. Außerdem werden Kunden im gesamten Lebenszyklus ihrer elektronischen Produkte, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Produktpflege, von dem Unternehmen begleitet.