Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Hersteller von Steigtechnik- und Rollcontainerlösungen für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz präsentierte sich in Hannover mit einem neuem Markenauftritt. „Die Resonanz war hervorragend. An allen Messetagen war unser Stand sehr gut besucht und man hat gesehen, dass die Menschen nach der siebenjähriger Messepause wieder Lust hatten Neuheiten zu entdecken. Da haben wir ja nicht nur mit unseren Produkten, sondern auch mit dem Auftritt als Munk Rettungstechnik geliefert“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Günzburger Munk Group.
Im Jahr 2021 hatte die Günzburger Steigtechnik GmbH die Weichen für eine wachstumsstarke Zukunft gestellt. Unter dem Dach der Munk Group wurde eine neue Markenstruktur gegeben: Die Munk Rettungstechnik ist dabei der Geschäftsbereich, der an seinem neuen Firmenstandort im benachbarten Leipheim operiert. In diesen fallen das Produktsortiment an Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen und Rollcontainern sowie die komplette Gerätehausausstattung.
Der Interschutz-Auftritt der Munk Rettungstechnik war mit einem großen Programm gefüllt. Die Rettungstechnik-Experten präsentierten zudem neue Produkte. Für Ferdinand Munk und sein Team soll in deren Entwicklung die direkte Kommunikation mit den Einsatzkräften im Mittelpunkt gestanden haben. „Unsere Rettungstechnik-Experten stehen ständig in engem Austausch mit Feuerwehren und Hilfsorganisationen. So sind wir nah dran am Geschehen. Diese Anforderungen aus der Praxis lassen wir sofort in die Entwicklung unserer Produkte einfließen. Wir entwickeln unsere Neuheiten stets gemeinsam mit einsatzerfahrenen Fachleuten aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen. Klar, dass wir auch die Interschutz für neuen Input genutzt haben“, sagt der Geschäftsführer.
Wie schnell die Experten aus Leipheim auf aktuelle Geschehnisse reagieren, zeigte sich jüngst. Beim S-Bahn-Unglück in München Mitte Februar sei die Personenrettung auf abschüssigem Gelände schwierig gewesen. Dafür habe Munk Rettungstechnik innerhalb weniger Wochen eine Evakuierungstreppe mit flexiblem Anstellwinkel entwickelt.