B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Munk Group begrüßt neue Auszubildende in Günzburg
Ausbildungsstart 2021

Munk Group begrüßt neue Auszubildende in Günzburg

Inhaber und Geschäftsführer Ferdinand Munk (Mitte.), Geschäftsführer Alexander Werdich (links), Personalreferentin Margit Werdich-Munk (2. v. re.) sowie Ausbildungsbetreuer der gewerblichen Berufe Ernst Schlosser (rechts) mit den Berufsstartern Niclas Werner, Berat Delen, Cecil Brylka, Robin Betz (hinten von links), Annemarie Brendler, Dominik Uano (vorne von links) im Beratungszentrum der Munk Group. Foto: Doreen Kleber, Munk Group

Das Unternehmen aus Westschwaben setzt auf Ausbildung. Auch in diesem Jahr starten wieder einige junge Menschen am Stammsitz in Günzburg in die Berufswelt. Was ihnen Geschäftsführer Ferdinand Munk mit auf den Weg gibt.

Der Start in den Monat September war für die Munk Group und sechs junge Menschen gleichermaßen aufregend: Denn mit ihrem Ausbildungsbeginn bei dem Familienunternehmen gehen die Jugendlichen den ersten Schritt in Richtung berufliche Zukunft. In den kommenden drei Jahren werden sie ihre Ausbildungen in den Lehrberufen Industriekaufmann sowie –frau und Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik absolvieren.

Geschäftsführer Ferdinand Munk heißt Azubis willkommen

Inhaber und Geschäftsführer Ferdinand Munk hieß die Berufseinsteiger zusammen mit ihren Eltern willkommen und informierte bei einem Rundgang darüber, was auf den über 120.000 Quadratmetern Betriebsfläche im Donauried produziert wird und welche Philosophie das Unternehmen, welches seit Kurzem neu firmiert hat, vertritt. Dabei erfuhren die „frischen“ Azubis, dass nicht nur Leitern aller Art zum Produktsortiment gehören. Auch Rollgerüste und Sonderkonstruktionen wie Dock- und Wartungsanlagen für Flugzeuge und Züge, Transportlogistik sowie Rettungstechnik verlassen das Werksgelände in die ganze Welt.

Das erwartet die neuen Auszubildenden

Im Anschluss an den Betriebsrundgang, durften die Berufseinsteiger ihre Arbeitsplätze in ihren jeweils ersten Ausbildungsstationen einnehmen und bereits in ihre künftigen Aufgaben reinschnuppern. Die Munk Group verfolgt dabei ein bestimmtes Konzept, wie Geschäftsführer Ferdinand Munk erklärt: „Unsere Auszubildenden werden früh in vollem Umfang mit ihren späteren Verantwortungsbereichen konfrontiert und in Projekte eingebunden. Dabei fördern wir gezielt, aber wir fordern auch hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Lernbereitschaft.“ Neben der Rotation durch die Geschäftsbereiche und Abteilungen des Unternehmens und dem Berufsschulunterricht, werden die Auszubildenden intensiv in einer firmeneigenen Bildungseinrichtung betreut. In den nächsten Wochen stehen für die Jugendlichen dann Einführungsaktionen, Projektarbeiten und ein Team-Ausflug auf dem Programm.

„Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg“

Derzeit sind insgesamt 18 Auszubildende bei der Munk Group beschäftigt. „Wir sind stolz auf die jungen Menschen, die sich bei uns qualifizieren und engagiert und verantwortungsvoll an ihren Zielen arbeiten. Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg – für die Jugendlichen selbst, aber auch für uns als Wachstumsunternehmen, das auf qualifizierten Nachwuchs baut“, sagte Ferdinand Munk außerdem.

Artikel zum gleichen Thema