Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Karriereberatung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ist ein Service für alle VDI-Mitglieder. Sie ermöglicht in einem 20-Minütigen Gespräch allgemeine Karrierefragen zu stellen, einen Bewerbungs-Check durchzuführen oder sein Zeugnis prüfen zu lassen. Christian Könitzer ist bereits seit 2003 Mitglied im VDI und war bereits in der Vergangenheit als Vortragsredner für den Verein aktiv. Für Christian Könitzer bedeute die Aufnahme in den Kreis der Karriere-Experten vor allem, dass er sich ehrenamtlich engagieren und Absolventen und Berufseinsteigern Hilfestellungen in ihrer Karriere gewährleisten könne, so der Consulting-Unternehmer.
Warum Könitzer qualifiziert als Karriere-Experte ist
Im Rahmen seiner langjährigen Führungserfahrung begleitete Könitzer unzählige Bewerbungsprozesse, führte Vorstellungsgespräche und stellte zahlreiche neue Mitarbeiter ein. Oft arbeitete er dabei auch mit externen Personalberatern zusammen. Neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die er sich in einem MBA-Studium aneignen konnte, verfügt der Maschinenbau-Absolvent auch über technisches Know-how. Seit 2016 ist er außerdem zertifizierter Personalberater der IHK. Bevor er sich im selben Jahr zur Gründung seines eigenen Unternehmens entschloss, fungierte er mehrere Jahre als Entwicklungsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei einem marktführenden Unternehmen der Bauzulieferindustrie. Dort war er verantwortlich für die Entwicklung von mechanischen und elektrotechnischen Systemen an den beiden Entwicklungsstandorten.
Über das Unternehmen Christian Könitzer Consulting
Mit ausgeprägten technischen Background hat sich CHRISTIAN KÖNITZER CONSULTING auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften im süddeutschen Raum spezialisiert. Oberstes Ziel ist eine nachhaltige Besetzung von Vakanzen in technischen Berufen, wie zum Beispiel technische Entwicklung, Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik und IT. Je nach Kundenwunsch kommen auch Instrumente wie Direktansprache, anzeigengestützte Suche, Social-Media-Recruiting und Datenbanksuche zur Anwendung. Zum Portfolio gehören weiter Dienstleistungen wie Potentialanalysen, Outplacementberatung, Führungskräfte-Coaching und Entwicklung einer positiven Arbeitgebermarke. Für Bewerber werden Berufsberatung, Berufswegeplanung, Bewerbertrainings, Bewerbungs- und Lebenslaufchecks und individuelle Coachings angeboten.