B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Günzburger Berufsfachschüler erhalten den „Europass Mobilität“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Bezirkskliniken Schwaben

Günzburger Berufsfachschüler erhalten den „Europass Mobilität“

Übergabe der Europässe im BKH Günzburg. Bild: Julia Härle
Übergabe der Europässe im BKH Günzburg. Bild: Julia Härle

Für ihr berufliches Auslandspraktikum erhielten gleich mehrere Schülerinnen der Berufsfachschule für Ergotherapie am Bezirkskrankenhaus Günzburg im festlichen Rahmen die Bescheinigung für ihre im Ausland erworbenen Kompetenzen. 

Im Sommer des vergangenen Jahres absolvierten sieben Schülerinnen der Berufsfachschule für Ergotherapie am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg ein vierwöchiges berufliches Auslandspraktikum im Rahmen des EU-Programms „Erasmus+“. Einer weiteren Auszubildenden wurde es ermöglicht, ein dreimonatiges, als vollwertigen Teil der Ausbildung anerkanntes Praktikum im Ausland zu machen. 

„Erasmus+“ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Unterstützung von beruflicher Aus- und Weiterbildung im europäischen Ausland. Ziel des Programms ist es, die Mobilität zu Lernzwecken und die transnationale Zusammenarbeit zu fördern.

Auslandserfahrungen begeisterten die Auszubildenden

Im festlichen Rahmen haben die acht Teilnehmerinnen, die in Schottland, Spanien, Wales, Irland, England und auf Malta unterwegs waren, in Günzburg nun den „Europass Mobilität“ in Empfang genommen. Der Europass ist ein europaweit gültiges Dokument, mit dem nicht nur der Auslandsaufenthalt, sondern auch die dort erworbenen Kompetenzen bescheinigt werden. In kurzen Präsentationen und mithilfe zahlreicher Fotos berichteten die Schülerinnen von ihren Erfahrungen im Ausland. „Ich würde es auf jeden Fall wieder machen“, so lautete das einhellige Fazit aller Teilnehmerinnen.

Seit 2009 ermöglicht die Berufsfachschule für Ergotherapie ihren Schülerinnen und Schülern Auslandspraktika dieser Art. Mehr als 40 Auszubildende nahmen schon daran teil. Die Berufsfachschule will auch zukünftigen Jahrgängen die Möglichkeit bieten, am Projekt „Erasmus+“ teilzunehmen, teilte Schulleiter Rainer Vollmer mit.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema