B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Günzburger Bauunternehmen bendl verstärkt sein Team
Technische Gebäudeausrüstung

Günzburger Bauunternehmen bendl verstärkt sein Team

Fatma Karacan ist seit Kurzem Teil des Günzburger Bauunternehmens. Foto: bendl
Fatma Karacan ist seit Kurzem Teil des Günzburger Bauunternehmens. Foto: bendl

Das Bauunternehmen bendl aus Günzburg hat nun eine Spezialistin für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) eingestellt. Fatma Karacan, Diplom-Ingenieurin für Gebäudetechnik und -klimatik, ist als Inhouse-Expertin bei bendl für die Beratung, Koordination und Überwachung der TGA-Gewerke verantwortlich.

„Im modernen Haus-, Wohnungs- und vor allem auch im Objektbau gewinnt die Technische Gebäudeausrüstung immer mehr an Bedeutung – gerade, wenn es um nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen geht. Allein die laufenden Verschärfungen der Energie-Einsparverordnung stellen Planer, Bauunternehmer, aber auch Bauherren vor immer größere Herausforderungen. Da war es für uns unerlässlich, eine eigene Expertin ins Haus zu holen, damit der bedeutende Part der TGA gleich zu Beginn in den Beratungsprozess integriert ist. Das steigert die Service- und Beratungsqualität bei bendl, gibt Prozesssicherheit und beschleunigt natürlich auch die Projekte“, erklärt Tobias Keck, Geschäftsführer von bendl.

Vorsicht vor blinden Investitionen

TGA-Expertin Fatma Karacan arbeitet eng mit den Architekten und Bauberatern von bendl zusammen. Dies macht beispielsweise Sinn, wenn das neue Firmen- und Produktionsgebäude eines Unternehmens möglichst energie- und betriebskostensparend gebaut werden soll. „Für jede Aufgabe gibt es unterschiedliche Ansätze und wir beleuchten ganz genau, ob sich höhere Anschaffungs- und Installationskosten auf lange Sicht über die Einsparungen bei den Verbrauchskosten auch wirklich amortisieren lassen“, sagt Karacan. Das Bauwesen boomt und damit auch der Trend zur modernen TGA. Umso wichtiger ist laut Karacan, dass nicht blind in neue Techniken investiert wird. „Wärmepumpe ist eben nicht gleich Wärmepumpe. Da kann man auch Vieles falsch machen und durch eine falsch gewählte Variante die Baukosten unnötig in die Höhe treiben“, so Karacan.

Zur Person Fatma Karacan

Fatma Karacan ist Diplom-Ingenieurin für Gebäudetechnik und -klimatik (FH). Sie hat sich nach ihrem Studium an der Hochschule Biberach weiter auf die Bereiche Heizung und Lüftung sowie die Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) spezialisiert. Als Technische Beraterin ist die 33-Jährige bei bendl für die Beratung und Akquise zuständig, überwiegend in der Abteilung Schlüsselfertigbau.

Über bendl

Das Bauunternehmen bendl ist eine der führenden Baufirmen in der Region Bayerisch-Schwaben. bendl ist in den sechs Geschäftsbereichen Schlüsselfertigbau, Hoch- und Tiefbau, Projektentwicklung, Außenanlagen, Bauschnelldienst und Kanalsanierung tätig. bendl beschäftigt rund 130 Mitarbeitern in Günzburg und 60 Mitarbeiter in der Schwestergesellschaft bendl HTS im sächsischen Sebnitz. Die bendl-Geschäftsführer sind Stefan Wiedemann und Tobias Keck.

Artikel zum gleichen Thema