Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
An der Otto-Geiselhart-Straße entstehen derzeit drei neue Wohnhäuser in Innenstadtlage. Die Häuser fassen 13 bis 18 Wohneinheiten und sind mit breiten Grünstreifen voneinander getrennt. 58 Tiefgaragen-Plätze ermöglichen trotz der zentralen Lage genügend Stellplätze für die Anwohner.
Erste Arbeiten bereits abgeschlossen
Das Projekt liegt komplett in der Hand des Günzburger Bauunternehmens bendl und ist derzeit die größte eigene Baumaßnahme von der Projektentwicklung, Planung bis zur schlüsselfertigen Ausführung. Die Kosten belaufen sich auf rund 13 Millionen Euro. Nach dem Abriss der Landwirtschaftsschule wurde das leicht geneigte Gelände mehrere Meter tief ausgehoben und eine Kanalisation errichtet. Im Moment entstehen die Tiefgarage und die Kellerabteile. Wie lang noch auf der Baustelle gearbeitet werden kann, hängt vom Wetter ab. Bisher verliefen die Arbeiten ohne Zwischenfall.
Webcamaufnahme von der Wohnanlage „Guntia Park“ in Günzburg. Foto: Bauunternehmen bendlWohnraum für Singles, Paare und Familien
Insgesamt 3.660 Quadratmeter Wohnfläche umfasst die Wohnanlage „Guntia Park“. Die Wohnungen sind zwischen 53 und 186 Quadratmeter groß und eignen sich für Singles, Paare und Familien. Auch Penthousewohnungen mit Dachterrasse wird es geben. Es ist bereits der zweite Anlauf für dieses Projekt. Im Vergleich zum ersten Entwurf wurden die geplanten Geschäftsräume gestrichen. Als Grund nannte der Bauherr den wachsenden Internethandel. Ladenflächen seien nicht mehr so gefragt wie früher.
Großteil bereits veräußert
Die ersten Bewohner werden voraussichtlich bereits im Dezember 2018 einziehen können. Die Gebäude B und C werden laut Planungen im Juli beziehungsweise März 2019 fertiggestellt. bendl rechnet damit, das Projekt im Dezember 2019 vollständig abschließen zu können. Beim Bau wird auf eine energieeffiziente Bauweise geachtet, die Wohnungen sind schwellenarm – teilweise sogar barrierefrei – zugänglich. Ein Aufzug führt von der Parkgarage bis zum Penthouse. Ein Großteil der Wohnungen konnte zudem bereits verkauft werden. Die Preise liegen zwischen rund 190.000 bis etwa 600.000 Euro. Nur noch zehn Einheiten stehen laut Makler zum Verkauf.