B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Gleich mehrere Aufträge für Kögel aus Burtenbach
Neue Auflieger

Gleich mehrere Aufträge für Kögel aus Burtenbach

Der Kögel Cool – PurFerro quality im Spezzano-Design. Foto: Kögel
Der Kögel Cool – PurFerro quality im Spezzano-Design. Foto: Kögel

Der Trailerhersteller aus Burtenbach konnte 35 Aufflieger an zwei Unternehmen verkaufen. Zudem kündigt das Unternehmen an, mit einer neuen Fahrzeuggeneration auf den Markt zu reagieren.

Die Fried-Sped Friedrichsohn Internationale Spedition GmbH aus Ummendorf, einer Gemeinde im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, übernimmt 20 neue Kögel Auflieger. Fünfzehn davon kaufte das Unternehmen in der Variante Kögel Cargo, weitere fünf des Modells Kögel Mega. Diese ergänzen nun den zu 100 Prozent aus Kögel Sattelaufliegern bestehenden Fuhrpark der Spedition. Die neuen Trailer setzt die Spedition künftig hauptsächlich für den Transport von Kühl- und Gefriergeräten eines weltweit bekannten Herstellers ein.

15 Premium-Tiefkühlkoffer für Italienischen Spediteur

Auf Kälte setzt auch die Spezzano Trasporti S.r.l. mit Hauptsitz in der süditalienischen Stadt Corigliano Calabro in der Provinz Cosenza, Region Kalabrien. Diese hat insgesamt 15 Premium-Tiefkühlkoffer bei Kögel Trailer bestellt. Die unter anderem auf den Transport von Frisch- und Tiefkühlkost spezialisierte Spedition setzt die neuen Cool – PurFerro quality Auflieger hauptsächlich im warmen Süditalien ein. Wie die Fried-Sped weisen die Aufflieger Individualausstattung auf.

Kögel reagiert auf den Markt

Darin möchte Kögel künftig weiter investieren. Deshalb führt das Unternehmen eine neue Fahrzeuggeneration NOVUM ein. Nach und nach wird in die Pritschenfahrzeuge Cargo, Mega und Light der bereits vom Kögel Lightplus bekannte neue Außenrahmen und Aufbau eingebaut. Zudem wird ein neuer abgestimmter Kögel Baukasten mit einheitlichen Modulen, Baugruppen und Bauteilen aufgenommen. Damit ist ein sehr hoher Individualisierungsgrad bei den Fahrzeugen der Novum-Generation möglich. Mit diesen möchte Kögel auf die unterschiedlichsten Anforderungen des Marktes eingehen.

Mehr zu Kögel

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Zwolle (NL) und in Moskau (RUS).

Artikel zum gleichen Thema