B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Focus-Klinikliste 2014: So schneidet das BKH Günzburg ab
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Bezirkskliniken Schwaben

Focus-Klinikliste 2014: So schneidet das BKH Günzburg ab

Besonders Demenzkranken wird das BKH Günzburg von der Focus-Liste 2014 empfohlen. Foto: Tim Reckmann / pixelio
Besonders Demenzkranken wird das BKH Günzburg von der Focus-Liste 2014 empfohlen. Foto: Tim Reckmann / pixelio

Einmal im Jahr veröffentlicht Focus eine Klinikliste, auf der die besten Krankenhäuser Deutschlands gelistet sind. Auch das BKH Günzburg hat sich einen Platz unter den 800 Top-Kliniken gesichert.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Ende Oktober machte das Mannheimer Uniklinikum Schlagzeigen aufgrund mangelnder Hygiene im Krankenhausbetrieb. Bei Kontrollen waren Behörden auf erhebliche Mängel bei der Sauberkeit aufmerksam geworden. Das Klinikum kündigte zwar eine Aufarbeitung der „Auffälligkeiten“ an – doch viele Patienten verunsichern Meldungen wie diese. Denn niemand möchte in einem Krankenhaus behandelt werden, dass die hygienischen Bedingungen nicht erfüllt. In welchen Krankenhäusern Deutschlands die Patienten besonders gut aufgehoben sind, verrät die Focus-Klinikliste. Auch das Bezirkskrankenhaus Günzburg liegt auf dieser Liste weit vorne. Laut Focus ist das Günzburger Haus besonders führend in der Behandlung von Alzheimer.

BKH Günzburg kommt für gute Behandlung von Demenz auf Focus-Klinikliste 2014

Grund für die Spitzenposition in der aktuellen Focus-Klinikliste 2014 sei „die hervorragende Qualität der Behandlung, kurze Liegezeiten sowie die gut organisierte, fachlich kompetente und menschliche Pflege“, wie das BKH Günzburg in der Pressemeldung mitteilt. Im bundesweiten Vergleich liegt das Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bei der Behandlung von Alzheimer-Erkrankungen erneut weit vorne. Die Klinik wird laut Focus in diesem Jahr überdurchschnittlich häufig empfohlen.

BKH Günzburg ist laut Focus-Klinikliste 2014 besonders empfehlenswert

So zählt das BKH Günzburg in der Kategorie „Alzheimer“ der Focus-Klinikliste zu den empfehlenswerten Häusern in Deutschland. „Wir setzen innovative Medikamente ein und machen wissenschaftliche Studien“, äußert Professor Dr. Matthias Riepe, Chefarzt und Leiter der Abteilung Akutgeriatrie und Gentropsychiatrie am BKH Günzburg. In seiner Funktion als Sektionsleiter der Universität Ulm forscht Riepe mit seinem Team in Günzburg seit Jahren und unter anderem nach verbesserten Therapiemöglichkeiten für Demenzkranke.

BKH Augsburg, BKH Günzburg und BKH Kempten auf Focus-Klinikliste 2014

Auch Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben ist erfreut über die gute Platzierung des BKH Günzburgs  auf der Focus-Klinikliste. Auch die Bezirkskrankenhäuser Kempten und Augsburg haben zum Stolz von Düll gut abgeschnitten und es auf die Focus-Klinikliste 2014 geschafft. Dies zeige, dass die schwäbischen Bezirkskliniken bundesweit wichtige Akzente in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen setzen. „Gerade die gute Beurteilung durch die ärztlichen Kollegen freut uns sehr“, so Düll. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema