B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Ferdinand Munk erhält die Bayerische Staatsmedaille
Engagement in der Wirtschaft

Ferdinand Munk erhält die Bayerische Staatsmedaille

Ferdinand Munk (Mitte) erhielt vom bayerischen Wirtschaftsminister (rechts) die Staatsmedaille. Foto: A. Wechsler/StMWi
Ferdinand Munk (Mitte) erhielt vom bayerischen Wirtschaftsminister (rechts) die Staatsmedaille. Foto: A. Wechsler/StMWi

Ferdinand Munk, der Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik, wurde für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft geehrt.

Der Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik ist vom bayerischen Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet worden. Mit weiteren Persönlichkeiten aus ganz Bayern wurde Munk im Rahmen des feierlichen Staatsakts im Ludwig-Erhard-Festsaal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in München für sein herausragendes Engagement geehrt.

Wirtschaftsminister lobt Munks Einsatz

„Sie haben viel für unsere Heimat Bayern getan. Und das mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft. Sie übernehmen Verantwortung – für Ihr Unternehmen und für die Beschäftigten, gerade auch für die Auszubildenden. Darauf baut unsere Gesellschaft als Ganzes auf“, betonte Franz Josef Pschierer, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie. „Sie bringen sich ein: Im Ehrenamt, in den Vereinen, in den Organisationen der Wirtschaft, im sozialen und kulturellen Bereich. Mit Ihrem Einsatz steht und fällt unser Gemeinwesen“, so Pschierer weiter.

Munk trägt zum unternehmerischen Erfolg bei

In seiner Laudatio bezeichnete Pschierer Ferdinand Munk als „Vorbild gelebter sozialer Marktwirtschaft. In dem Bewusstsein, dass unternehmerischer Erfolg immer auch Verdienst der Beschäftigen ist, liegen Ihnen die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein familiäres Betriebsklima besonders am Herzen“, lobte der Minister. Pschierer stellte heraus, dass sich die Günzburger Steigtechnik unter der Leitung von Ferdinand Munk zu einem modernen und international erfolgreichen Unternehmen des Mittelstands entwickelt hat. Derzeit beschäftigt die Günzburger Steigtechnik 300 Mitarbeiter und 20 Auslandsvertretungen.

Bundesverdienstkreuz für ehrenamtliches Engagement

„Ich bin sehr stolz. Diese Auszeichnung ist eine ganz besondere Ehre für mich“, freute sich Munk, der in vierter Generation Geschäftsführer des Familienunternehmens Günzburger Steigtechnik ist. „Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei“, so Munk. Wie Pschierer in seiner Laudatio weiter herausstellte, engagiert sich der Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik seit 2011 als Wirtschaftssenator und zudem seit 2016 als Ehrensenator im Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft.

Seit 28 Jahren setzt sich Ferdinand Munk im Günzburger Stadtrat für seine Mitbürger ein und fördert zahlreiche regionale Sozialprojekte. Für seine ehrenamtlichen Verdienste war Munk bereits 2008 vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande gewürdigt worden. 

Über die Auszeichnung

Das Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr zeichnet Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft erworben haben, mit einer Medaille aus. Die Staatsmedaille wird vom Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr jährlich an bis zu 25 Persönlichkeiten überreicht. Sie wird in nur einer Stufe verliehen.

Artikel zum gleichen Thema