B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Günzburger Steigtechnik zählt zu „Deutschlands Innovationselite“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Erfolg bei TOP 100

Günzburger Steigtechnik zählt zu „Deutschlands Innovationselite“

Roland Wilcke, Prokurist und Vertriebsleiter der Günzburger Steigtechnik GmbH, und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar. Foto: KD Busch/compamedia

Der Günzburger Mittelständler ist zum vierten Mal in Folge ein TOP 100-Innovationsführer des deutschen Mittelstands.

Erneut konnte sich die Günzburger Steigtechnik beim TOP 100-Wettbewerb durchsetzten. Für seine Innovationskraft wurde der bayerische Hersteller von TOP 100-Mentor und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg ausgezeichnet. Zuvor hatte das Familienunternehmen ein zweistufiges Auswahlverfahren durchlaufen und dabei die Fachjury aus unabhängigen Experten besonders in der Kategorie Innovationserfolg überzeugt.

TOP-100 Siegel für Innovationsmanagement

„Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit dem TOP 100-Siegel geehrt werden. Die Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass wir zu Deutschlands Innovationselite gehören und im Bereich innovativer Steigtechnik kein Weg an uns vorbei führt“, sagte Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. „Es freut mich, dass wir mit unseren Ideen auch die Jury beim TOP 100-Wettbewerb überzeugen konnten. Hier kommt es aber nicht nur auf neuartige Lösungen an, sondern vor allem auf die Unternehmenskultur, welche diese erst ermöglicht. Umso mehr freut mich, dass mit der Auszeichnung auch unsere Leistungen im Innovationsmanagement anerkannt werden.“

Best-Practice-Beispiel: Die neue Innovationswerkstatt

Beim unternehmerischen Innovationsmanagement setzt Munk auf Ideen seiner Mitarbeiter und eine schnelle Umsetzung: „Beide Aspekte sind entscheidende Wettbewerbsvorteile für uns. Deshalb investieren wir viel Zeit und Aufwand in innovative Lösungen, erforschen neuartige Materialien am Technologiezentrum Augsburg. Um Innovation nachhaltig im Unternehmen zu verankern, haben wir Anfang des Jahres schließlich die Innovationswerkstatt ins Leben gerufen.“ In diesem neuen Projekt bündelt die Günzburger Steigtechnik die Kompetenzen interner und externer Experten. Die Innovationswerkstatt befasst sich nicht nur mit Produktneuentwicklungen, sondern auch mit strategischen Projekten zur nachhaltigen Zukunftssicherung.

Über den TOP 100-Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema