Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Günzburger Steigtechnik GmbH hat auch das Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatzplus abgeschlossen, die Mitarbeiterzahl erhöht und in allen Geschäftsbereichen Steigerungen verzeichnet. Für ihre Innovationen und die erfolgreiche Unternehmensstrategie wurde die Günzburger Steigtechnik 2017 gleich vier Mal ausgezeichnet, unter anderem als „Premier“ des deutschen Mittelstands.
„Das Geschäftsjahr 2017 war ein voller Erfolg für uns. Ich bin stolz darauf, dass wir wieder so erfolgreich gearbeitet haben. Ein Garant dafür waren einmal mehr unser Innovationsgeist, der uns immer wieder zu kreativen Ideen antreibt“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.
Mehrfach ausgezeichneter Mittelständler
Für seine Innovationen und die erfolgreiche Unternehmensstrategie wurde der bayerische Qualitätshersteller 2017 mit einer ganzen Reihe namhafter Auszeichnungen geehrt. So gehört die Günzburger Steigtechnik zu den Top 100 Innovatoren, wurde als „Innovator des Jahres“ für die Entwicklung der rutschhemmenden Trittauflage clip-step R13 für Stufenleitern ausgezeichnet und erhielt erneut das Silver-Rating für Nachhaltigkeit und verantwortliches unternehmerisches Handeln der Ratingagentur Ecovadis. Den krönenden Abschluss des vergangenen Jahres bildete die Auszeichnung als „Premier“ beim Großen Preis des Mittelstands der Oskar Patzelt Stiftung.
Günzburger Steigtechnik startet Innovationswerkstatt
Ähnlich erfolgreich wie im vergangenen Geschäftsjahr soll es für die Günzburger Steigtechnik auch 2018 weitergehen. Deshalb ruft sie mit dem Jahresbeginn 2018 auch ein besonderes Projekt ins Leben: die Innovationswerkstatt. Darin werden die Kompetenzen interner und externer Experten gebündelt. Die Innovationswerkstatt befasst sich mit Produktneuentwicklungen ebenso wie mit strategischen Projekten zur nachhaltigen Zukunftssicherung. So will die Günzburger Steigtechnik auch weiterhin ihre Wachstumsziele und Visionen zu „Produkten der Zukunft“ erreichen.
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen. Ddie Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg rund 300 Mitarbeiter.