B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ralf Klocke von BEW erhält Bayerische Umweltmedaille
Besondere Verdienste

Ralf Klocke von BEW erhält Bayerische Umweltmedaille

Ralf Klocke und Dr. Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und  Verbraucherschutz. Foto: StMUV/ R. Armbrecht
Ralf Klocke und Dr. Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz. Foto: StMUV/ R. Armbrecht

Klocke wurde für seinen herausragenden Einsatz für die ökologische Entwicklung von Flüssen geehrt.

Dr. Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, hat in dieser Woche die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt sowie den Verbraucherschutz an Ralf Klocke von der Bayerischen Elektrizitätswerke GmbH (BEW) verliehen.

Klocke setzt sich für die bayerischen Flüsse ein

Klocke setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung der Wasserkraft an Donau, Iller, Lech, Wertach und Günz ein. Die Umweltmedaille ist die höchste Auszeichnung des Bayerischen Staats für „besondere Verdienste um die Umwelt“.  Staatsminister Huber würdigte in seiner Laudatio Klockes großen Einsatz für die ökologische Entwicklung von bedeutenden Flüssen in Bayern. „Mit Ihrem Engagement ist die Entwicklung und Umsetzung einer innovativen Strategie zur nachhaltigen Nutzung der Wasserkraft bei den Bayerischen Elektrizitätswerken gelungen. Dabei haben Sie einmal mehr in vielerlei Hinsicht bewiesen: Sie sind ein Brückenbauer par excellence.“ Klocke gelinge es stets vorbildlich, die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen.

Klocke hat zahlreiche Projekte umgesetzt

Ralf Klocke hat als Projektleiter bei BEW in den vergangenen Jahren zahlreiche Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung der Wasserkraft umgesetzt – darunter beispielsweise Projekte zur ökologischen Sanierung von Dämmen an der Donau oder zu einem zielgerichteten Geschiebemanagement an der Iller. Viele dieser Vorhaben werden aufgrund ihres Vorbildcharakters von der EU über Förderprogramme wie LIFE und LEADER unterstützt. Staatsminister Huber ging in seiner Laudatio auch auf Klockes tatkräftige Unterstützung in der Arbeitsgruppe zur „Nachhaltigen Wasserkraftnutzung an staatlichen Gewässern in Bayern“ ein. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe würden unter Klockes Federführung konsequent in die Praxis überführt und Zug um Zug umgesetzt.

Mehr zur Bayerischen Umweltmedaille

Die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt sowie den Verbraucherschutz wird vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz jährlich an bis zu 15 Personen, Vereinigungen oder Kommunen verliehen, die sich herausragende Verdienste um den Natur- und Umweltschutz erworben haben. Die Staatsmedaille stellt die höchste Auszeichnung dar, die der Bayerische Staat für „besondere Verdienste um die Umwelt“ zu vergeben hat.

Über die BEW

Die Bayerische Elektrizitätswerke GmbH (BEW) ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Augsburger Lechwerke AG. BEW unterhält und betreibt 36 Wasserkraftwerke an Donau, Günz, Iller, Lech und Wertach und gehört damit zu den führenden Wasserkraftwerksbetreibern in Bayern. Das Unternehmen erzeugt jährlich rund eine Milliarde Kilowattstunden Strom aus regenerativer Wasserkraft. BEW beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Der Unternehmenssitz liegt in Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema