B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Feha setzt auf globale Ausbildungsperspektiven
Ausbildungsförderung

Feha setzt auf globale Ausbildungsperspektiven

Selda Turanbeyli, Auszubildende bei Feha, hat erfolgreich das Programm zur Internationalen Kauffrau am Galway Cultural Institute
Selda Turanbeyli, Auszubildende bei Feha, hat erfolgreich das Programm zur Internationalen Kauffrau am Galway Cultural Institute in Irland abgeschlossen. Bildquelle: Feha Büro-Technik

Was brauchen junge Fachkräfte, um in einer globalisierten Arbeitswelt bestehen zu können? Feha-Geschäftsführerin Saskia Fehn sieht internationale Bildungserfahrungen als Schlüssel.

Ein dreiwöchiger Aufenthalt im Ausland, ein angesehenes Zertifikat und neue Impulse für berufliche wie persönliche Entwicklung. Das durfte Selda Turanbeyli, Auszubildende bei Feha, im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Internationalen Kauffrau erleben. Die Zusatzqualifikation absolvierte sie erfolgreich am Galway Cultural Institute (GCI) in Irland, einem Bildungsinstitut mit internationalem Andrang.

Erweiterung fachlicher und persönlicher Kompetenzen

Das Qualifizierungsprogramm am GCI vermittelt Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch, internationaler Wirtschaft und interkultureller Kommunikation. Es kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Elementen wie Unternehmensbesuchen, Gruppenarbeiten und Präsentationen auf Englisch. Neben der fachlichen Vertiefung sollen dabei auch soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Selbstständigkeit und Anpassungsfähigkeit gefördert werden.

Turanbeyli spricht nach Abschluss des Programms positiv über die zahlreichen gesammelten Erfahrungen, die für ihre weitere berufliche Laufbahn ebenso relevant seien wie für ihre persönliche Entwicklung. Der Aufenthalt in Irland habe ihr neue Perspektiven eröffnet und das Verständnis für internationale Arbeitsweisen gestärkt.

Ausbildung mit internationaler Ausrichtung

Feha möchte seinen Auszubildenden eine regelmäßige Teilnahme an internationalen Bildungsangeboten ermöglichen. Ziel soll es sein, sie dadurch auf die Anforderungen einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt vorzubereiten. Geschäftsführerin Saskia Fehn betonte, dass diese Erfahrungen besonders aktuell einen praktischen Mehrwert darstellen. Neben verbesserten Sprachkenntnissen bringe Turanbeyli auch ein geschärftes Bewusstsein für kulturelle Unterschiede und wirtschaftliche Zusammenhänge mit. Diese Kenntnisse seien im Arbeitsalltag zunehmend gefragt, führt Fehn weiter aus.

Das Galway Cultural Institute ist Teil der ELE Ireland Group und bietet seit 1989 Programme im Bereich Sprache und Wirtschaft an. Die Lernumgebung in Galway ist stark international geprägt, da Teilnehmende aus über 50 Ländern dort gemeinsam in einem multikulturellen Umfeld gefördert werden sollen.