Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für ihr verdienstvolles Wirken mit einer Amtszeit von jeweils 25 Jahren wurden geehrt Johann Bisle aus Aletshausen, Anton Dirr aus Neuburg a. d. Kammel, Martin Engelhart aus Röfingen und Kosmas Seitz aus Thannhausen. Eine besondere Würdigung erfuhr das Engagement von Heinrich Sauter aus Ebershausen, der das Amt des Feldgeschworenen seit sage und schreibe einem halben Jahrhundert ausübt.
Absolute Zuverlässigkeit ist ein Muss
In seiner Ansprache betonte der Landrat die Bedeutung der Feldgeschworenen für den Rechtsfrieden in den Gemeinden, als eines der ältesten bekannten kommunalen Ehrenämter in Bayern. Traditionell setzt dieses Ehrenamt absolute Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit voraus und bis heute wird es auf Lebenszeit verliehen. Mit einem Augenzwinkern hat der Landrat noch auf eine Tatsache hingewiesen, die sich im Laufe der Jahrhunderte nicht verändert hat: Die Frauenquote hat in diesem Amt keine Chance. Wie es scheint, bleibt das Feldgeschworenenamt eine reine Männerdomäne.
Dem Dank und den Glückwünschen des Landrats und der Bürgermeister schloss sich auch der Leiter des Staatlichen Vermessungsamts Günzburg, Vermessungsdirektor Herbert Völk, an.