Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der langersehnte Donautal-Radelspaß rückt immer näher. Am 08. September ist es endlich soweit. Jetzt kann die konkrete Planung für den Radelspaß-Sonntag beginnen. „Wer bei der Eröffnungstour zusammen mit Landrat Hubert Hafner, Bürgermeister Anton Birle und den Radelspaß-Sponsoren mitradeln möchte, sollte am Sonntag bereits um 10.00 Uhr in Ziemetshausen sein.“, empfiehlt Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv e.V. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm geht es offiziell los. Alle anderen Gnussradler können im Laufe des Tages jederzeit an jedem Punkt der Strecke einsteigen. Der Radelspaß wird von 10:00 bis 18:00 für alle geöffnet sein.
Viele Wege führen nach Ziemetshausen
Für die Radelspaß-Teilnehmer wird es viele verschiedene Wege durch das Donautal geben. Alle ausgeschilderten Strecken führen aber zur Zentralveranstaltung im Ortszentrum. Hier lohnt sich eine kleine Radlerpause allemal. Die Festveranstaltung wird zwischen 10:00 und 18:00 stattfinden. Den Radlern bietet sich ein buntes Rahmenprogramm. Der „Gesundheitsmarkt Schwäbisches Donautal“ lädt zur interessanten Mitmachaktion ein. Der Markt bietet Informationen über Themen wie Gesundheit, Ernährung und Bewegung sowie abwechslungsreiche Unterhaltung auf der BR-Bühne.
Fußballgäste und gutes Essen
Neben Musik und Tanz werden auch prominente Interviewgäste anwesend sein. Um 15:00 werden die beiden FCA-Spieler Tobias Werner und Maik Uhde auf der Showbühne erscheinen. Sie werden natürlich auch Autogramme vergeben. Um 15:40 wird ein ganz besonderer Gast erwartet: Das weltberühmte Kasperle aus der Puppenkiste wird persönlich auf der Bühne in Ziemetshausen erscheinen. Vor allem junge und junggebliebene Radler werden von seinem Auftritt begeistert sein. Die Zietmetshausener Vereine werden für das leibliche Wohl sorgen. Ein Tipp von Angelika Tittl: „Schauen Sie unbedingt bei der erdgas schwaben-Showküche am AOK-Gesundheitstruck vorbei. Dort werden die Genussradler von Bettina Seitz (Mühlenhof Culinaria) und den Schwäbischen Kartoffelwirten zwischendurch mit regionalen Probier-Schmankerln verwöhnt.“
Kinderprogramm: Familienrunde und Naturgewinnspiel
Spaß und Aktivität verspricht die AOK-Familienrunde mit Naturrallye. Donautal-Aktiv in Zusammenarbeit mit der AOK und erdgas schwaben haben sich wieder einmal Attraktionsreiche Strecke für die Familienrunde ausgedacht. Auf 13 Radkilometern bietet sich Groß und Kleine eine gemütliche Strecke mit verschiedenen Aufgaben. „So richtig austoben können sich die Kids an den AOK-Mitmachstationen. Außerdem geht es in Schönebach in luftige Höhen, aber mehr wird nicht verraten. Einfach mitfahren und sich überraschen lassen.“, empfiehlt Angelika Tittl. Neben Staunen, Toben und Genießen wird den jungen Teilnehmern auch Naturwissen abverlangt. Auf der Naturrallye können Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern die Natur erkunden und dabei groß gewinnen. „Unterwegs gilt es Fragen zu verschiedenen Lebensräumen, Tieren und Pflanzen sowie zur landwirtschaftlichen Nutzung zu beantworten.“, erläutert Caroline Esche vom mooseum. Als Preis winkt eine Geburtstagsparty im mooseum – Forum Schwäbisches Donautal im Wert von 650 Euro. „Ein erlebnisreicher Tag wartet auf Kinder und Eltern.“, verspricht Angelika Tittl