Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Da das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Günzburg immer mehr Aufträge bekommt und auch seinen Service noch weiter optimieren will, hat die Sozialstation drei neue Mitarbeiterinnen ins Boot geholt. Die drei weiblichen Pflegefachkräfte werden wie der Rest des Teams mehrmals täglich im Einsatz sein und unterstützen Pflegebedürftige im Alltag. Die Sozialstation des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Günzburg ist dafür bekannt, dass die Patienten nur von einem Pflegefachpersonal versorgt werden. Wie es in den Grundsätzen des Bayerischen Roten Kreuzes steht, muss stets das Wohl der Pflegenden und Angehörigen sowie deren Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
Seit über 35 Jahren Hilfe für pflegebedürftige Menschen
Die Sozialstation des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Günzburg ist seit über 35 Jahren eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Am 18. Juli 2014 feierte die Sozialstation des Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Günzburg ihr 35-jähriges Bestehen. Das Pflegefachpersonal der Sozialstation des Bayerischen Roten Kreuzes berät die Menschen aus dem Landkreis zu Themen wie seniorengerechtes Wohnen, ambulante Pflege, aber auch zur Pflege im Pflegeheim. Durch das Gespräch mit dem Pflegeteam kann nach einer optimalen Lösung für jeden Pflegebedürftigen gesucht werden. Auch in finanziellen Hinsicht gibt das Team der Sozialstation Hilfestellung.
Vielen Menschen haben Angst vor einer Unterbringung im Heim
Auch wenn die Sozialstation in Günzburg rund 88 Patienten hat, die deren Hilfe in Anspruch nehmen, ist die Hemmschwelle für Betroffene zu hoch. Viele pflegebedürftige Menschen haben Angst vor einer Unterbringung im Heim. Doch durch eine individuelle Beratung kann nach einer anderen Lösung gesucht werden, denn viele benötigen lediglich Hilfe im Alltag. Allerdings wollen viele Menschen persönliche und familiäre Dinge nicht preisgeben und scheuen das Gespräch mit dem Fachpersonal. Doch die Inhalte einer individuellen Beratung werden stets vertraulich behandelt und tragen zu einer Verbesserung der aktuellen Situation der Betroffenen bei.