Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um die Corona-Infektionsdynamik zu unterbrechen, haben die Ministerpräsidenten der Bundesländer am 28. Oktober getroffen, um über neue Maßnahmen zu entscheiden. Dabei wurde unter anderem den Beschluss gefasst, weitreichendere Beschränkungen umzusetzen. Dies gilt insbesondere auch für Freizeitangebote. Damit beinhaltet der Maßnahmenkatalog auch die Schließung von Freizeitparks – und damit auch des Legolandes in Günzburg.
Corona-Ampel in Günzburg dunkelrot
Gemäß dieser Entscheidung wird sich auch das Legoland Deutschland Resort ab Montag, den 2. November, vorzeitig in die Winterpause verabschieden. Laut Park-Leitung gehe es hier nämlich auch um den Schutz von Gästen und Mitarbeitern. Der Landkreis Günzburg hat unlängst den Corona-Inzidenzwert von 100 auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche überschritten und schaltet somit auf der bayerischen Corona-Ampel auf die Farbe „dunkelrot“. Der Inzidenzwert, der am 28. Oktober vom LGL für den Landkreis Günzburg veröffentlicht wurde, lag bei 125 auf 100.000 Einwohner. Damit erließ Landkreis Günzburg eine Allgemeinverfügung für den Folgetag.
Geschäftsführerin Stone dankt Gästen
„Auch wir haben in den vergangenen Tagen die Entwicklung der Infektionszahlen im Blick behalten“, sagte Manuela Stone, Geschäftsführerin Legoland Deutschland. Außerdem resümierte sie das Corona-Jahr 2020 für das Legoland in Günzburg wörtlich: „Nach dem jetzt getroffenen Beschluss endet die Saison 2020 vorzeitig am Sonntag, 1. November. Wir danken all unseren Gästen, die uns in diesem schwierigen Jahr besucht und wunderbare Stunden bei uns verbracht haben.“