B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
BWF Group begrüßt Azubis
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
BWF Group

BWF Group begrüßt Azubis

Die neuen Auszubildenden mit Geschäftsführer Stefan Offermann und Ausbildungsreferentin Julia Pietsch. Foto: BWF Group
Die neuen Auszubildenden mit Geschäftsführer Stefan Offermann und Ausbildungsreferentin Julia Pietsch. Foto: BWF Group

Die BWF Group freut sich über ihre neuen Auszubildenden. Bei einer Willkommens-Veranstaltung wurden sie und ihre Eltern mit dem Unternehmen vertraut gemacht.

Zum Ausbildungsstart war bei der BWF Group einiges geboten. Über 40 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und waren bei der diesjährigen Willkommens-Veranstaltung dabei, darunter auch die Eltern der neuen Auszubildenden. Sie hatten so die Möglichkeit, sich vor Ort über den Ausbildungsplatz ihrer Kinder zu informieren.

Führung durch Produktionshallen

Zu Beginn präsentierte der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Offermann das Unternehmen. Danach besichtigte die Gruppe die Produktionshallen der Unternehmensbereiche BWF Profiles und BWF Envirotec. Die Nachwuchskräfte waren vor allem von der Größe der Hallen und des Maschinenparks beeindruckt. Besonders für die angehenden Ingenieure und Mechaniker unter den Lehrlingen waren die technischen Einblicke ein Highlight bei der Führung durch das Unternehmen.

Paten für die Auszubildenden

Bei der BWF Group gibt es seit einigen Jahren ein sogenanntes Patensystem. Dabei wird jedem Auszubildenden ein erfahrener Mitarbeiter aus dem Unternehmen zugeteilt. Der Pate steht dem Jugendlichen während seiner Ausbildung zur Verfügung. Falls Fragen und Schwierigkeiten auftreten, ist er der richtige Ansprechpartner. So können Schwierigkeiten frühzeitig erkannt werden und gemeinsam Lösungen gefunden werden.

Vertretung der Auszubildenden stellte sich vor

Im Rahmen der Willkommens-Veranstaltung wurden die Jugendlichen ihren Paten vorgestellt. Daneben nutzte auch die Jugend- und Auszubildendenvertretung der BWF Group die Gelegenheit. Sie erklärte den Jugendlichen ihre Aufgaben und bot ihnen für die kommende Ausbildungszeit ihre Unterstützung an.

Kontakt mit Eltern ist wichtig

Der Geschäftsführer der BWF Group, Stefan Offermann, war erfreut, dass auch einige Eltern der Einladung gefolgt waren: "Mir bereitet es jedes Jahr eine große Freude nicht nur die jungen Auszubildenden, sondern auch die Eltern hier an unserem Standort in Offingen zu empfangen. Der Kontakt mit dem Zuhause der Jugendlichen ist für uns sehr wichtig“, betonte Offermann. „So können wir eine optimale Ausbildung und die spätere Integration als Mitarbeiter bestmöglich umsetzen." 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema