Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Wahl des Vorstandsvorsitzenden sowie der Vorstandsmitglieder für den IHK-Ausschuss Anfang März für Verkehr und Logistik wurde der Josef Brandner einstimmig gewählt. Nun löst der Busunternehmer aus dem Landkreis Günzburg seinen Vorgänger Alfred Kolb ab, der nach zehn Jahren nun nicht mehr für die IHK-Wahlperiode kandidiert. Brandner beschäftigt in seinem Familienunternehmen etwa 200 Beschäftigte und leitete in den vergangenen Jahren einige Projekte: Im Bereich des Bedarfsverkehrs engagierte er sich für den „Flexibus“ und setzte innovative Ideen in der Fahrgastinformation und der Verkehrsinfrastruktur um.
Bahnstreckenausbau Ulm-Augsburg unsicher
Ebenfalls im März sprach Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt auf einer CSU-Veranstaltung in Augsburg die große Bedeutung des Umbaus des Hauptbahnhofs sowie der dritten Gleisen an. Eine konkrete Zusage für einen Ausbau der Strecke blieb allerdings aus. „Leider kann ich nicht täglich 100 Millionen Euro verteilen“, so der Minister. „Ich weiß, dass die Strecke weit oben auf den Projektlisten steht, aber es geht nicht von heute auf morgen.“ Damit sind die Hoffnungen auf einen Ausbau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg als Teil der europäischen „Magistrale“ und in Fortsetzung der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm deutlich gedämpft.
Kürzung des ICE-Angebots in Augsburg
Die schlechten Nachrichten für den Bahnverkehr häufen sich: Ab 2015 wird die Bahn fünf von aktuell sechzehn Zugpaaren, die von Augsburg Richtung Nürnberg und weiter nach Berlin sowie Hamburg fahren, streichen. Seit Ende 2010 werden die Züge der Strecke München-Ingolstadt über Augsburg umgeleitet, da Bauarbeiten die Durchfahrt behindern. Ab Dezember 2014 werden die Züge wieder ihren Weg über die Schnellstrecke nehmen. Die Mitglieder der IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt und Augsburg-Land halten die Kürzung des ICE-Angebots für unvertretbar und fordern von der bayerischen Staatsregierung eine angemessene Fernverkehrsanbindung Schwabens in Nord-Süd-Richtung.