B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
BKH verabschiedet Examensklasse
Bezirkskliniken Schwaben

BKH verabschiedet Examensklasse

Die Examensklasse mit Klassenlehrerin Astrid Kindermann (2. v.l.) und Schulleiter Erich Renner. Foto: Bezirkskliniken Schwaben
Die Examensklasse mit Klassenlehrerin Astrid Kindermann (2. v.l.) und Schulleiter Erich Renner. Foto: Bezirkskliniken Schwaben

Die Berufsfachschule für Krankenpflege am BKH Günzburg verabschiedete die Examensklasse F12. Damit ist der Jahrgang, der im Frühjahr 2012 begonnen hat, ausgebildet. Bereits vor Abschluss der Ausbildung konnten die angehenden Krankenpfleger eine Anstellung ergattern.

von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion

Die Berufsfachschule für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg hat die Examensklasse F12 verabschiedet. F12 steht für den Jahrgang, der im Frühjahr 2012 begonnen hatte. Als Symbol für die Übernahme ihrer neuen Rolle wurde den frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern bei der traditionellen Andacht in der Kapelle des BKH Günzburg jeweils ein Staffelholz überreicht. Auf diesem sind für jeden individuell gestaltet die besten Wünsche des Schulteams festgehalten. Mit der anschließenden Examensfeier im neu renovierten Festsaal des BKH Günzburg mit Eltern, Freunden, Lehrern und den Vertretern der Ausbildungskliniken fand der Tag seinen Ausklang. An diesem wurde noch der letzte mündliche Prüfungsteil absolviert.

Gesundheits- und Krankenpfleger stark gesucht

Nach dreijähriger Ausbildung und insgesamt sechs Prüfungstagen sind die Examinanden nun fertig. Gesundheits- und Krankenpfleger sind in stationären und ambulanten Gesundheitseinrichtungen gesuchte Fachkräfte. Auch alle Schüler dieser Klasse konnten sich schon vor dem Ausbildungsende den Arbeitsplatz ihrer Wahl aus mehreren Stellenangeboten auswählen. Die meisten hatten schon ein halbes Jahr vor Ausbildungsende ihre Stellenzusage in der Tasche. „Die Bezirkskliniken und ihre Kooperationspartner warten schon sehnsüchtig auf sie“, sagt Schulleiter Erich Renner. Für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen wurden zwei Absolventinnen besonders geehrt.

Günzburg bietet Krankenversorgung

Mit den erfolgreichen Absolventen leistet das BKH Günzburg einen Beitrag zur Krankenversorgung. Das renommierte BKH kann zudem preisgekrönte Ärzte aufweisen. Der ärztliche Direktor des BKH Günzburg, Prof. Dr. Thomas Becker, konnte seine Klinik auch dieses Jahr wieder auf die Focus-Ärzteliste der besten Fachkliniken setzen. Die Versorgung von Kranken soll in und um Günzburg weiter ausgebaut werden: Anlässlich des 100. Geburtstages des BKH ist ein neues Medizinisches Versorgungszentrum geplant. Die Sozialstation des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) weist eine breite Palette pflegebegleitender und ergänzender Angebote auf. Damit garantiert sie neben dem BKH Günzburg eine gute Betreuung von Pflegebedürftigen.

Artikel zum gleichen Thema