B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Arbeitslosenquote in Bayern und im LK Günzburg auf Rekordtief
Abgeordnetenbüro Alfred Sauter, MdL und Dr. Hans Reichhart, MdL

Arbeitslosenquote in Bayern und im LK Günzburg auf Rekordtief

Alfred Sauter, MdL. Foto: CSU Landtag
Alfred Sauter, MdL. Foto: CSU Landtag

Die Anzahl der Beschäftigten im Freistaat Bayern befindet sich im Mai 2015 auf einem neuen Rekordhoch. Die positiven Ergebnisse zeigen sich auch in den sinkenden Arbeitslosenquoten der Landkreise wieder. Günzburg schafft dies sogar im sechsten Monat in Folge.

von Julia Rißler, Online-Redaktion

In Bayern sind über 5,1 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Nach Aussagen der Bundesagentur für Arbeit stieg diese Anzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat um 105.400 auf insgesamt 5.144.900 Personen an. Damit erreicht der Freistaat einen neuen Rekordwert für den Monat April 2015. Bayern verzeichnet mit 3,4 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote aller deutschen Bundesländer. Die Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Dr. Hans Reichhart freuen sich: „Der Höchststand bei der Beschäftigung in Bayern ist auch der vorausschauenden Arbeitsmarktpolitik der Bundes- und Staatsregierung in den vergangenen Jahren zu verdanken.“ Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den einzelnen Regionen wieder. Die Arbeitslosenquote für den die Landkreis Günzburg ist seit einem halben Jahr erfolgreich am Sinken. Der Landkreis Günzburg kann aktuell eine Arbeitslosenquote von nur 2,3 Prozent vermelden.

Steigende Beschäftigungschancen für Menschen ab 55 Jahren

 „Von der guten wirtschaftlichen Entwicklung profitieren alle bayerischen Regionen. Auch ist in jedem Regierungsbezirk der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.“ so Abgeordneter Alfred Sauter. Dieses erfreuliche Ergebnis betrifft auch die Beschäftigungschancen von Arbeitnehmern ab 55 Jahren. Der Freistaat sowie der Landkreis Günzburg liegen mit 4,6 Prozent und 3,5 Prozent deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 7,1 Prozent Arbeitslosenquote. Dies hat auch eine Grund meint MdL Dr. Hans Reichhart: „Wir wollen das Fachwissen erfahrener Arbeitnehmer erhalten und an jüngere Generationen weitergeben. Hierfür wollen wir ein Signal setzen“. 

Gute Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen in Bayern

Die Jugendarbeitslosigkeit im Freistaat liegt bei 2,5 Prozent. Damit befindet sich Bayern im Bundesländer-Vergleich an zweiter Stelle hinter Baden-Württemberg. In den bayrischen Regionen glänzt der Landkreis Günzburg. Mit einer sehr niedrigen Arbeitslosenquote von nur 1,7 Prozent bei Jugendlichen kann sich die Region freuen. Es soll auch weiterhin für die Ausbildungsmöglichkeiten junger Menschen etwas getan werden. Alfred Sauter und Dr. Hans Reichhart sind sich einig: „Wir legen im Landkreis Günzburg größten Wert auf eine solide Ausbildung als Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit und wollen auch künftig dafür Sorge tragen, dass die entsprechenden Rahmenbedingungen nicht nur geschaffen, sondern auch erhalten und ausgebaut werden. Die Zahlen sprechen für die Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern und Wirtschaft in Deutschland und Bayern.“

Artikel zum gleichen Thema