B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AOK-Gewinnerteam erradelt den Landkreis Günzburg
Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus

AOK-Gewinnerteam erradelt den Landkreis Günzburg

Die Radlgruppe der AOK lauscht den Erklärungen des Ornithologen Klaus Altrichter. Foto: AOK
Die Radlgruppe der AOK lauscht den Erklärungen des Ornithologen Klaus Altrichter. Foto: AOK

Beim letztjährigen Donautal-Radelspaß gewann die AOK Günzburg mit ihrer Betriebsgruppe den zweiten Preis. Jetzt gingen sie gemeinsam mit Radl-Fan Peter Bauer und RMG-Geschäftsführer Werner Weigelt auf Tour. Die Regionalmarketing Günzburg GbR, die den Donau Radelspaß mit veranstaltet hat, sponserte die Verpflegung.

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Bei bestem Sommer-Wetter folgte die AOK Direktion Günzburg der Einladung zu einer Radtour mit anschließender Brotzeit in der Kreisheimatstube Stoffenried. Die 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitskasse gewannen im vergangenen Jahr beim Donautal-Radelspaß den zweiten Platz als Betriebsradelgruppe. Der Gewinn beinhaltete eine Radtour im südlichen Landkreis entlang von Oberrieder Weiher und Oberegger Stausee mit anschließender Einkehr. Die Tourismus- und Wirtschaftsförderungsorganisation Regionalmarketing Günzburg GbR stiftete als Kooperationspartner des Donautal-Radelspaß den Preis.

„Warm up“ für den Jubiläums-Donautal-Radelspaß rund um Höchstädt

Peter Bauer, Chefredakteur der Mittelschwäbischen Nachrichten und passionierter Fahrradfahrer, hatte die Tour mit ausgearbeitet. Doch nicht nur das: Er trat auch kräftig mit in die Pedale. Der gemeinsame Fahrradausflug war Lob und Anerkennung für das engagierte Dabeisein der AOK Betriebsradelgruppe im Jahr 2013. Darüber hinaus war die Radtour auch ein erstes „Warm up“ für den nächsten Donautal-Radelspaß, dessen Termin immer näher rückt. Am Sonntag, 7. September 2014 findet die beliebte Fahrradtour bereits zum zehnten Mal statt. Diesmal ist das Zentrum Höchstädt an der Donau, wo es eine große Veranstaltung gibt.

Abwechslungsreiche Tour durch Bayerisch-Schwaben

Die Gewinner-Tour mit der AOK am 31. Mai 2014 führte vom Stoffenrieder Dorfweiher durch den Roggenburger Wald zum Gut Glaserhof. Dort gab es Antiquitäten, historische Baustoffe sowie Wohn-und Gartendekorationen zu bewundern. Anschließend ging es weiter Richtung Oberrieder Weiher, einem der schönsten Naherholungsgebiete in der Region. Der grundwassergespeicherte Oberrieder Weiher gilt als flächenmäßig größter Baggersee in Bayerisch-Schwaben. Seine Beliebtheit verdankt er aber nicht allein seiner Größe und guten Wasserqualität, sondern vor allem seinen vielfältigen Freizeitangeboten. Danach kehrten die Radler kurz in Krumbach im Gasthof Stern ein. Wenig später ging es weiter zum Oberegger Stausee. Dieser ist kein Badesee, sondern befindet sich im circa 42 Hektar großen Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Oberegger Stausee“. Hobbyornithologen und Naturbeobachter können hier – beispielsweise als Abstecher vom nur wenige Meter entfernt verlaufenden Günztal-Radweg – ganzjährig eine Vielzahl an Wasservögeln beobachten. Vogelkundler Klaus Altrichter informierte die Radgruppe über die heimische Fauna. In den letzten Jahren wurde hier sogar ein Seeadler gesichtet. Außerdem können die Küstenseeschwalben beobachtet werden, die sich hier auf ihrer Reiseroute von Pol zu Pol ausruhen. Nach dessen Führung ging es für die AOK und ihre Begleiter zurück nach Stoffenried. Zum Abschluss eines wunderschönen Radeltages wurden die Teilnehmer in der Kreisheimatstube Stoffenried mit regionalen Produkten und selbst gebrautem Bier verköstigt

Artikel zum gleichen Thema