B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AOK & Kernkraftwerk Gundremmingen
AOK & Kernkraftwerk Gundremmingen

AOK & Kernkraftwerk Gundremmingen

AOK Günzburg überreicht dem Kernkraftwerk Gundremmingen das Zertifikat für die Betriebliche Gesundheitsförderung. Die AOK bietet Workshops zur Förderung der Gesundheit der Arbeitnehmer an.

Leistungsstarke, motivierte und gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – welches Unternehmen wünscht sich das nicht? Denn heutzutage werden Arbeitnehmer immer stärker beansprucht: Aus diesem Grund zertifiziert die AOK-Direktion Günzburg besondere Leistungen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) von Arbeitgebern in der Region. Jetzt erhielt das Kernkraftwerk Gundremmingen das Zertifikat.

Kernkraftwerk Gundremmingen zeigt Vorbildcharakter

„Das Kernkraftwerk Gundremmingen hat in punkto betrieblicher Gesundheitsförderung Vorbildcharakter“, hob AOK-Direktor Hermann Hillenbrand die Aktivitäten des Kernkraftwerks Gundremmingen hervor. In Zusammenarbeit mit der AOK Günzburg wurden 2010 im Rahmen des Projektes „Stressreduktion: Blitzentspannung und Gesunde Ernährung im Beruf“ über 14 Veranstaltungen und Workshops sowie ein Gesundheitstag zum Thema angeboten.

Kernkraftwerk Gundremmingen freut sich über die Anerkennung

Alle Qualitäts-Anforderungen für die Umsetzung des Projektes sind laut AOK erfüllt. Die AOK würdigt das besondere Engagement des Kernkraftwerks Gundremmingen mit dem Zertifikat „Gesundheits-Management“. „Wir haben durch die Zusammenarbeit mit den Experten der AOK viel gelernt und freuen uns über die Anerkennung, die mit dem Zertifikat verbunden ist“, sagt Hans-Peter Mayer, der Personalleiter des Kernkraftwerks Gundremmingen.

AOK bietet weitere Workshops an

Die Gesunderhaltung der Belegschaft ist laut AOK und Kraftwerk ein langfristig angelegtes Projekt. Auch in 2011 wurden bereits zahlreiche Angebote durchgeführt bzw. geplant. „Nur so gelingt es die Krankenstände nachhaltig zu senken sowie die Zufriedenheit und Lebensqualität der Mitarbeiter zu steigern“, so der AOK-Direktor.

AOK geht auf die Betriebe ein und findet passende Lösungen

Die Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung werden von der AOK auf die Bedürfnisse der Belegschaft abgestimmt. „Dazu wird im Vorfeld eine detaillierte Arbeitsunfähigkeits-Analyse durchgeführt. Natürlich unter Einhaltung sämtlicher datenschutzrechtlicher Bestimmungen, sodass keine Rückschlüsse auf Einzelne gezogen werden können“, so BGF-Koordinator Ottmar Pfanz-Sponagel von der AOK Günzburg. In einem Arbeitskreis, bestehend aus Vertretern der Geschäftsleitung, des Betriebsrates sowie der AOK, wird anschließend das passende Maßnahmenpaket geschnürt.

Weitere Informationen unter:
www.kkw-gundremmingen.de

www.aok.de

Artikel zum gleichen Thema