Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das mittlerweile 40 Jahre alte Einsatzfahrzeug, das seit seiner Ausrangierung von der Werkfeuerwehr des Bezirkskrankenhauses Günzburg genutzt wurde, soll Anfang September nach Tscherniwzi im ukrainischen Teil der Region Bukowina, der Partnerregion von Schwaben übergeben werden.
Das 1984 erbaute Feuerwehrauto war anfänglich bei der freiwilligen Feuerwehr Reisensburg als Löschfahrzeug im Einsatz. Später nahm das Bezirkskrankenhaus Günzburg das Fahrzeug ab, wo es von der Werkfeuerwehr zu einem Gerätewagen umgebaut wurde. Seit dem Umbau wurde das Fahrzeug hauptsächlich bei technischen Hilfsleistungen wie beispielsweise Ölspuren, Wasser- und Sturmschäden sowie Verkehrsunfällen eingesetzt. Zuletzt wurde das Fahrzeug Angaben zufolge beispielsweise im Oktober für eine Einsatzübung genutzt, erklärt Kommandant Tobias Hupfauer.
Anfang Dezember wird der Gerätewagen durch die Hilfe der humanitären Transporte des Hilfswerks Schwaben-Bukowina e.V. und des Bezirks Schwaben in die Ukraine gebracht, damit er vor Ort weiter seine Dienste leisten kann. An seiner Stelle wird von nun an ein Ersatzfahrzeug eingesetzt.