B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO übernimmt 75,04 Prozent der STEMMER IMAGING GmbH
Neuer Geschäftsbereich

AL-KO übernimmt 75,04 Prozent der STEMMER IMAGING GmbH

Martin Kersting, Wilhelm Stemmer, Jutta Hermes, Stefan Kober und Christof Zollitsch. Foto: AL-KO KOBER SE
Martin Kersting, Wilhelm Stemmer, Jutta Hermes, Stefan Kober und Christof Zollitsch. Foto: AL-KO KOBER SE

Die AL-KO AG hat 75,04 Prozent der Anteile der STEMMER IMAGING GmbH aus Puchheim bei München erworben. STEMMER IMAGING wird einen eigenen Geschäftsbereich der AL-KO-Gruppe neben den bestehenden Segmenten Lufttechnik, Gartentechnik sowie Elektronik bilden.

Die AL-KO AG ist die Mutter-Gesellschaft der international tätigen AL-KO KOBER SE aus Kötz im Landkreis Günzburg. Die Gruppe hat die Anteile von Unternehmensgründer Wilhelm Stemmer abgekauft. Das erfolgreiche Management-Team wurde im Zuge der Transaktion mit insgesamt 24,96 Prozent am Unternehmen beteiligt.

Ein „großer Schritt“ in Richtung Industrie 4.0

Stefan Kober, Vorstand der AL-KO AG: „Industrielle Bildverarbeitungs-Technologien sind integraler Bestandteil der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung industrieller Prozesse. Mit der Aufnahme der STEMMER IMAGING in die AL-KO-Gruppe sind wir einen großen Schritt bei der Positionierung im Industrie 4.0-Umfeld gegangen“.

AL-KO soll strategische Ziele und Wachstums-Potentiale vorantreiben

Auch Christof Zollitsch, geschäftsführender Gesellschafter der STEMMER IMAGING GmbH, ist zufrieden mit der Transaktion: „Ich freue mich, im Namen des Firmengründers Wilhelm Stemmer und der gesamten Belegschaft, mit AL-KO einen nachhaltigen Partner gefunden zu haben, der nicht nur unser Unternehmen und unseren Markt versteht, sondern unsere strategischen Ziele und das damit verbundene Wachstums-Potential teilt und fördert.“

STEMMER IMAGING-Management bleibt erhalten

STEMMER IMAGING wird vom langjährigen Management weitergeführt. Daher wird der geschäftsführende Gesellschafter Christof Zollitsch die Bereiche Vertrieb, Auftragsbearbeitung, Marketing und Finanzen verantworten. Daneben übernimmt Martin Kersting die Bereiche Technik, Support, Softwareentwicklung, Fertigung und Informationstechnologie.

Über die STEMMER IMAGING GmbH

Die STEMMER IMAGING GmbH ging 1987 als Ausgründung der ursprünglich 1973 gegründeten Personengesellschaft hervor. Heute ist STEMMER IMAGING marktführender Anbieter in Europa im Bereich industrielle Bildverarbeitungs-Technologien (Machine Vision). Mit rund 250 Mitarbeitern an zehn europäischen Standorten erwirtschaftet STEMMER IMAGING einen Jahresumsatz von rund 85 Millionen Euro.

Über die AL-KO KOBER SE

Die AL-KO KOBER SE wurde 1931 von Alois Kober als kleine Schlosserei im bayerisch-schwäbischen Großkötz bei Günzburg gegründet. Heute unterhält das Unternehmen 45 Standorte und beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter. AL-KO ist in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Gartengeräte und Lufttechnik tätig. Inzwischen wird das Familien-Unternehmen in der dritten Generation geführt.

Artikel zum gleichen Thema