Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum 1. Januar 2016 war der Unternehmensbereich der AL-KO KOBER SE mit dem Achsenhersteller Dexter Axle aus den USA zusammengeführt worden. Im Frühjahr dieses Jahres wurde das Kerngeschäft der AL-KO Fahrzeugtechnik dann durch die Übernahme von BPW Fahrzeugtechnik erweitert. Nun will DexKo auch die E&P Hydraulics aus dem niederländischen Nieuw-Vennep, die E&P Hydraulics Germany sowie das Unternehmen Reisemobil-Service Fischer aus dem nordrhein-westfälischen Elsdorf – zusammen „E&P“ – übernehmen. Durch die Akquisition erweitert AL-KO sein Produktportfolio im Bereich der professionellen Stützensystem-Lösungen für Caravans, Wohnmobile und leichte Nutzfahrzeuge.
Über E&P
E&P ist ein führender Hersteller von professionellen Levelsystem-Lösungen für Wohnmobile, Wohnwagen und Nutzfahrzeuge. Seit der Gründung vor über zehn Jahren hat sich E&P zu einem äußerst dynamischen und innovativen Unternehmen entwickelt. Es hat einen wesentlichen Teil zum Erfolg von Hubstützensystemen im Freizeitfahrzeugmarkt beigetragen. Mit der Übernahme wird AL-KO sämtliche Kompetenzen im Stützenbereich bündeln. Der Reisemobil-Service Fischer in Elsdorf wird zum Kundencenter West ausgebaut, über das AL-KO künftig seine Kernprodukte vertreiben wird.
Marke E&P wird unter Dachmarke AL-KO fortgeführt
Die jetzigen drei E&P Inhaber sind Eric Klinkenberg und Pierre Blom (E&P Niederlande) sowie Kay Fischer (E&P Deutschland / Reisemobil-Service Fischer). Sie werden ihre Schlüsselfunktionen als Management-Team unter dem Dach der AL-KO Fahrzeugtechnik beibehalten. Auch wird die Marke E&P in ihrer bestehenden Form als Produktmarke unter der Dachmarke AL-KO weitergeführt.
Gebündeltes Know-how
Fred Bentley, CEO bei DexKo Global, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass E&P ein Teil der DexKo-Familie wird. E&P zeichnet sich durch hochwertige Produkte und starke Kundenfokussierung aus und genießt eine sehr hohe Reputation in unserer Industrie, was ideal zu DexKo passt. Wir sehen zukünftig noch weitere Möglichkeiten für wertsteigernde Akquisitionen, die unser Produktangebot und Serviceniveau verbessern werden.“ Harald Hiller, President und CEO der AL-KO Fahrzeugtechnik, betont die Bedeutung dieser Transaktion: „Durch die Integration der E&P Hydraulics stärken und erweitern wir das Portfolio unseres Kerngeschäfts. Es freut mich besonders, dass das E&P-Führungsteam in der bestehenden Form erhalten bleibt und uns zukünftig mit all seinem Know-how und seiner Expertise unterstützen wird.“
Wachtumspotenzial
Eric Klinkenberg und Pierre Blom sehen in dieser Kombination große Chancen für die Zukunft. „Wir freuen uns darauf, ein Teil der AL-KO Fahrzeugtechnik zu werden. Dadurch eröffnen sich zusätzliche Entwicklungspotenziale und weitere Zugänge zu den internationalen Märkten.“ Kay Fischer fügt hinzu: „Für uns war es wichtig, dass wir mit AL-KO einen starken und zuverlässigen Partner gefunden haben, mit dem wir unseren Wachstumspfad konsequent weiterverfolgen können.“
Behörden müssen den Übernahme-Plänen noch zustimmen
Finanzielle Details zur Transaktion wurden nicht bekanntgegeben. Die Transaktion gilt vorbehaltlich üblicher vertraglicher Vollzugsbedingungen sowie der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.