B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO ehrt 19 Auszubildende
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
AL-KO KOBER SE

AL-KO ehrt 19 Auszubildende

19 Auszubildende haben bei dem Unternehmen aus Kötz den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Foto: AL-KO
19 Auszubildende haben bei dem Unternehmen aus Kötz den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Foto: AL-KO

19 Auszubildende haben in den vergangenen Jahren bei der AL-KO KOBER GROUP den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier, würdigte das Unternehmen das Engagement der Nachwuchskräfte.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Jüngst wurden 19 junge Menschen, die ihre Ausbildung erfolgreich bei der AL-KO KOBER GROUP abgeschlossen haben, im Rahmen einer Feierlichkeit für ihre Leistungen geehrt. Neben den Auszubildenden nahmen auch Vertreter des Betriebsrates, des Zentralen Personalwesens sowie die Ausbilder an der Veranstaltung teil. AL-KO Vorstand Roland Kober stellte den Fleiß und das Können der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund. Eine erfolgreiche Ausbildung sei das Fundament für das weitere berufliche Leben und zugleich auch eine Investition in die Zukunft von AL-KO. „Wir benötigen leistungsfähige, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter, um unsere Zukunft und die Standorte in der Region zu sichern“, so Kober.

AL-KO Campus bietet Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebsrat Hans Ordosch wies in seiner Rede darauf hin, dass der AL-KO Campus zahlreiche Angebote und Möglichkeiten zur Weiterbildung bereithalte. Laut Ordosch sei es, besonders „in unserer schnelllebigen Zeit“ wichtig „das Lernen nie aufzugeben“. Denn Unternehmen würden gut ausgebildete junge Menschen benötigen, um ihren Erfolg auch in Zukunft sicherzustellen. „Auch wir bei AL-KO brauchen so aktive und gut ausgebildete Menschen“, so der AL-KO-Betriebsrat.

Ausbildung bei AL-KO als berufliche Grundlage

Achim Schulz, Leiter des Zentralen Personalwesens, betonte: „In ihrer Ausbildung haben Sie nicht nur die Grundlage für ihre berufliche Zukunft gelernt, sondern auch den gegenseitigen Umgang miteinander. Zum Miteinander gehören traditionelle Tugenden wie Zuverlässigkeit, Rücksichtnahme und Respekt – die Grundlagen für ein gemeinsames erfolgreiches Arbeiten.“

19 gehen, 25 kommen: Neue Auszubildende lernen bei AL-KO

Während die einen ihre Ausbildung abschließen, beginnen die Anderen erst ihren beruflichen Werdegang: Zu Beginn des neuen Lehrjahrs heißt die AL-KO GROUP 25 neue Auszubildende willkommen. Auch zwei duale Studenten haben ihre Ausbildung bei dem Günzburger Unternehmen begonnen. Sie werden in Kooperation mit der DHBW Heidenheim in den Studiengängen BWL-Industrie und Wirtschaftsinformatik ausgebildet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema