Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die AL-KO THERM GMBH wird heute stolze 40 Jahre alt. Das Unternehmen aus Jettingen-Scheppach produziert Luft- und Klimageräte, die für ein gutes Raum- und Produktionsklima sorgen. Zu finden sind ihre Produkte auf der ganzen Welt. Mit individuellen, wirtschaftlichen und ökologischen Anlagenkonzepten konnte AL-KO THERM Einkaufszentren, Flughäfen, Universitäten, Messen und Krankenhäuser wie auch Lebensmittelproduzenten von sich überzeugen.
AL-KO übernimmt Fritz Haugg GmbH 1975
Angefangen hat das Geburtstagskind am 19. Juni 1975. Hier übernahm AL-KO die Fritz Haugg GmbH, welche damals ölbefeuerte Lufterhitzer herstellte. Heute ist das Portfolio breiter aufgestellt. Das Spektrum deckt die Segmenten Chemie und Pharma, Humanklima sowie Industrie und Automotive ab. Und auch die Abnehmer sind vielfältiger geworden. Selbst Forschungsstation am Südpol gehören heute zum Kundepool. Begünstigt wurde die Übernahme 1975 durch die Ölkrise. Fritz Haugg, Geschäftsführer der Fritz Haugg GmbH, traf diese schwer. AL-KO war mit ihm und seiner Arbeit vertraut und von deren Qualität überzeugt. Am 19. Juni über nahm AL-KO die Firma schließlich.
AL-KO in ganz Europa zu finden
Auch räumlich hat sich AL-KO THERM ausgedehnt. Heut ist AL-KO in fast jedem europäischen Land mit Niederlassungen oder Vertriebspartnern vertreten. Ein Beispiel ist Russland. Hier gibt es kaum einen Oblast, der nicht mit einem AL-KO Klima- und Lüftungsgerät arbeitet. Auch in den wichtigsten Hotels und Malls in Moskau sind die AL-KO Produkte zu finden. Aber auch der asiatische Markt wird von AL-KO abgedeckt. Mit einem Produktionsstandort und rund 200 Mitarbeitern im chinesischen Taicang bei Shanghai werden diese Abnehmer direkt vor Ort bedient.
Neuer Luftentkeimer von AL-KO THERM
In den vergangen 40 Jahren hat AL-KO THERM viel erreicht. Doch dies ist für das Unternehmen kein Grund stehen zu bleiben. „2015 gehen wir mit AL-KO THERM neue Wege. Erstmals bieten wir mit AL-KO Pure einen handlichen Luftentkeimer für Büroräume, Arztpraxen oder Allergiker und Asthmatiker an. Dank patentierter Plasmatechnologie werden Viren, Bakterien oder Schimmelsporen, aber auch flüchtige organische Verbindungen (VOC) nicht nur gefiltert, sondern vernichtet. Dabei setzt Pure kein Ozon frei – im Gegenteil, die Ozonkonzentration der Raumluft wird sogar reduziert. Das ist am Markt bislang einzigartig“, betont Stefan Kober, Vorstandsvorsitzender der AL-KO KOBER SE.