B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Zott zum 22. Mal für langjährige Produktqualität ausgezeichnet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Zott SE & Co. KG

Zott zum 22. Mal für langjährige Produktqualität ausgezeichnet

Das Traditionsunternehmen aus Mertingen wurde erneut für die hohe Qualität seiner Produkte prämiert. Foto: Zott
Das Traditionsunternehmen aus Mertingen wurde erneut für die hohe Qualität seiner Produkte prämiert. Foto: Zott

Zott hat erneut die langfristige Qualität seiner Produkte unter Beweis gestellt. Das Unternehmen aus Mertingen überzeugt kontinuierlich in den Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG).

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Die Zott SE & Co. KG aus Mertingen ist jetzt von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum 22. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte. Diese werden im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Milch und Milcherzeugnisse regelmäßig getestet.

Strenge Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel

Zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft lassen ihre Produkte seit vielen Jahren freiwillig durch die Sachverständigen der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produktqualität“. Die Auszeichnung wird jährlich an Hersteller von Lebensmitteln verliehen. Die Voraussetzungen für die Verleihung sind klar: Unternehmen müssen mindestens fünf Teilnahmejahre in Folge an den Qualitätsprüfungen teilnehmen. Dabei müssen sie wenigstens drei Auszeichnungen pro Prämierungsjahr erreichen. Ab dem 5. erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.

Zott bietet neben erstklassigen Produkten auch berufliche Perspektive

Die Genussmolkerei Zott war in diesem Jahr auch auf der „Fit for Job“ vertreten. Bereits zum elften Mal nahm Zott als Aussteller an der Berufsinformationsmesse teil. Bei dem Mertinger Traditionsunternehmen können die Bewerber zwischen elf interessanten Ausbildungsberufen wählen. Außerdem lud Zott in diesem Jahr bereits zum vierten Hofnachfolgertag ein. Dieser war besonders spannend für die rund 100 teilnehmenden Nachwuchskräfte der Milchwirtschaft. Viele von ihnen wollen zukünftig elterliche Betriebe übernehmen. Neben einem bunten Veranstaltungsprogramm kam auch das Netzwerken beim Zott Hofnachfolgertag nicht zu kurz. Das Traditionsunternehmen aus Mertingen ist besonders stolz auf seine Mitarbeiter. Denn für Zott sind es in erster Linie die Mitarbeiter, die den Erfolg des Unternehmens ausmachen. Anfang des Jahres ehrte Zott fünf von ihnen, die seit über 40 Jahren dabei sind.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema